Kultur - Korea Reiseinformationen

Gedenkhalle der provisorischen Regierung der Republik Korea (국립대한민국임시정부기념관)

Gedenkhalle der provisorischen Regierung der Republik Korea (국립대한민국임시정부기념관)

0     2024-05-10

279-24, Tongil-ro, Seodaemun-gu, Seoul

Die Gedenkhalle der provisorischen Regierung der Republik Korea wurde eingerichtet, um die Geschichte der Unabhängigkeit der provisorischen Regierung und den Geist der demokratischen Republik zu zeigen und für die nachfolgenden Generationen festzuhalten. Sie bietet auf einer Fläche von 2.240m² insgesamt 3 Dauerausstellungshallen, eine Sonderausstellungshalle und Einrichtungen wie ein Lager, eine Mehrzweckhalle, ein Dachgarten und mehr.

Geschichtsmuseum Gefängnis Seodaemun (서대문형무소역사관)

Geschichtsmuseum Gefängnis Seodaemun (서대문형무소역사관)

6731     2024-05-09

251, Tongil-ro, Seodaemun-gu, Seoul

Das Gefängnis Seodaemun wurde während der japanischen Kolonialzeit dafür genutzt, Anhänger der koreanischen Unabhängigkeitsbewegung gefangen zu halten, zu foltern und schließlich hinzurichten. Die erhaltenen Einrichtungen wurden in ein Geschichtsmuseum und eine Gedenkstätte umgewandelt, und bis heute sind einige Gefängniszellen im Originalzustand erhalten gelieben. Man findet hier außerdem eine Ausstellung zur Geschichte des Gefängnisses und der Unabhängigkeitsbewegung, den Hinrichtungsraum sowie den Wachturm, der das traurige Wahrzeichen der Anlage ist.

Museum für moderne Geschichte Mokpo I (목포근대역사관 1관)

Museum für moderne Geschichte Mokpo I (목포근대역사관 1관)

0     2024-05-03

6, Yeongsan-ro 29beon-gil, Mokpo-si, Jeollanam-do

Das Museum für moderne Geschichte ist das älteste Gebäude von Mokpo und wurde unter anderem als Rathaus, Konsulat, Kulturzentrum und mehr genutzt, bevor es im Jahre 2014 in ein Museum umgewandelt wurde. In dem zweistöckigen Gebäude kann man durch Ausstellungen zu sieben verschiedenen Themen mehr über die Geschichte Mokpos erfahren.

Kunstfabrik Palbok (팔복예술공장)

Kunstfabrik Palbok (팔복예술공장)

0     2024-04-30

46, Guretdeul 1-gil, Deokjin-gu, Jeonju-si, Jeonbuk-do

Die Kunstfabrik Palbok begann ihren Betrieb im Jahre 1979 als Produktionsstätte für Kassettentonbänder. Nach der Schließung der Fabrik stand sie über 25 Jahre lang leer, bis sie in eine Plattform für Kultur und Kunst umgewandelt wurde.

Esports Hall of Fame (e스포츠 명예의 전당)

Esports Hall of Fame (e스포츠 명예의 전당)

0     2024-04-23

31, Maebongsan-ro, Mapo-gu, Seoul

Die Esports Hall of Fame wird vom Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus und der Korean e-Sports Association (KeSPA) betrieben, um die Leistungen großartiger E-Sportler festzuhalten und auszustellen. Hier kann man die beeindruckende Geschichte des E-Sports in Korea sowie Trikots, Spielausrüstungen, Trophäen und mehr sehen. Da man auch verschiedene Disziplinen selbst ausprobieren kann, kann man E-Sports spielerisch und daher auch leichter verstehen lernen.

Würzpastenmuseum Sunchang (순창장류박물관)

Würzpastenmuseum Sunchang (순창장류박물관)

7512     2024-04-07

43, Jangnyu-ro, Sunchang-eup, Sunchang-gun, Jeonbuk-do

Das Würzpastenmuseum Sunchang liegt im Gochujang-Dorf Sunchang und besteht aus einer Daueraustellungshalle, die unter anderem gochujang (rote Chillipaste) und doenjang (Sojabohnenpaste) zur Schau stellt, sowie einer Sonderausstellungshalle für kulturelle Schätze Sunchangs und einem Außenbereich.

In der Daueraustellungshalle werden Rezepte für fermentierte Pasten und deren Geschichte vorgestellt. Die Behälter für die fermentierten Pasten kann man hier ebenfalls sehen. Es gibt einen Raum zum Beobachten des Fermentierungsprozesses und Stationen, an denen man praktische Erfahrungen sammeln kann.

Der Außenbereich ist besonders attraktiv durch seine einladende Terrasse und man kann die Töpferwaren sehen, die als Aufbewahrungsgefäße für die Pasten genutzt werden, sowie einen vom Pferd oder Ochsen gezogenen Mühlstein und einen alten Grabstein aus der Baekje-Zeit.

Nationalmuseum Jeonju (국립전주박물관)

6562     2024-04-07

249, Ssukgogae-ro, Wansan-gu, Jeonju-si, Jeonbuk-do

Das Nationalmuseum Jeonju wurde 1990 als Institut für Forschung, Bewahrung und Aussellung der wertvollsten Kulturschätze der Region Jeollabuk-do gegründet. Es beherbergt über 30.000 Reliquien, von denen die meisten in Jeollabuk-do ausgegraben wurden, und mehr als 1.300 Stücke sind in 5 Ausstellungshallen und einer weiteren Ausstellungshalle im Freien zu sehen. Das Museum dient außerdem als Veranstaltungsort für verschiedene kulturelle Aktivitäten und Bildungsprogramme, sodass Besucher hier ein besseres Verständnis für die koreanischen Geschichte erlangen können.

Nationales Gugak-Center Namwon (국립민속국악원)

Nationales Gugak-Center Namwon (국립민속국악원)

2386     2024-04-07

54, Yangnim-gil, Namwon-si, Jeonbuk-do

Im Nationalen Gugak-Center Namwon kann man traditionelle koreanische Musik und die umgebende Natur gleichzeitig genießen. Hier werden Aufführungen von Instrumentalmusik, pansori (koreanischer epischer Gesang), samulnori (koreanische Perkussionsmusik) und weiteren koreanischen traditionellen Musikarten angeboten.

Chunhyang Kultur- & Kunsthalle (춘향문화예술회관)

Chunhyang Kultur- & Kunsthalle (춘향문화예술회관)

6925     2024-04-07

Yangnim-gil 43, Eohyeon-dong, Namwon-si, Jeonbuk-do
+82-63-620-5724

Die Chunhyang Kultur- & Kunsthalle (춘향문화예술회관) liegt in Namwon, dem Entstehungsort der klassischen koreanischen Musik Gugak, und dient sowohl als Museum als auch als Raum für verschiedene Ausstellungen und Aufführungen.

Dolmenmuseum Gochang (고창고인돌박물관)

Dolmenmuseum Gochang (고창고인돌박물관)

2343     2024-04-07

74, Goindolgongwon-gil, Gochang-eup, Gochang-gun, Jeonbuk-do

Im Dolmenmuseum Gochang können Besucher verschiedene Reliquien sehen und mehr über die Bronzezeit und die Dolmenkultur erfahren. Zuätzlich zu einer Reihe von Ausstellungsräumen gibt es im Museum auch interaktive Räume, die Besuchern dabei helfen, die Themen des Museums weiter zu erforschen. Im Außenbereich befinden sich ein Themenpark zur Bronzezeit, in dem ein prähistorisches Dorf in originalgetreuer Größe nachgebaut wurde, sowie ein Dolmenerlebnisbereich und eine Ausstellung, die die Gedenkrituale der Bronzezeit illustriert.