9.7Km 2022-03-03
447-1, Cheongpa-ro, Jung-gu, Seoul
Die Katholische Kirche Yakhyeon ist ein kleines Kirchengebäude, das ursprünglich der Katholischen Kathedrale Myeongdong angehörte und im Jahre 1886 zu Beginn der Glaubensfreiheit errichtet wurde. 1891 suchte Priester Doucet der Katholischen Kathedrale Myeongdong den Platz für den Bau aus, woraufhin die Kirche unter der Beaufsichtigung von Priester Coste entworfen und im Jahre 1892 fertiggebaut wurde. Der Platz hieß ursprünglich Yakjeonhyeon (bedeutet etwa "Hügel mit Heilkrautfeld"), da hier damals Heilkräuter angebaut wurden, später wurde er gekürzt "Yakhyeon" genannt und so entstand auch der Name der Kirche.
9.8Km 2022-03-03
60, Hyoryeong-ro 72-gil, Seocho-gu, Seoul
Das KEPCO Art Center ist ein Kulturkomplex inmitten von Seoul, wo man an verschiedenen Kulturprogrammen teilnehmen kann. Hier finden unter anderem Musicals, Opern sowie Aufführungen klassischer und Pop-Musik statt.
9.8Km 2021-02-11
109, Sowol-ro, Yongsan-gu, Seoul
Die Namsan-Bibliothek wurde 1922 eröffnet und blickt auf eine lange und ereignisreiche Geschichte zurück. Die Bibliothek befindet sich seit ihrem Umzug im Jahre 1964 im Herzen Seouls und viele kommen hierher, um Materialien zu finden oder zu lernen. Die zahlreichen Wörterbücher, Statistiken und andere Quellen machen sie zu einer repräsentativen Bibliothek Koreas.
9.8Km 2021-01-21
11, Seocho-daero 74-gil, Seocho-gu, Seoul
Samsung d'light ist ein internationaler Ausstellungsraum, der die neusten Produkte der Firma Samsung Electronics ausstellt.
9.8Km 2022-09-19
5, Gangnam-daero 107-gil, Seocho-gu, Seoul
Spa Lei in Jamwon-dong, Seocho-gu ist ein Jjimjilbang exklusiv für Frauen und bietet luxuriöse Einrichtungen in einer europäischen Atmosphäre.
9.9Km 2025-05-14
5, Chilpae-ro, Jung-gu, Seoul
Im historischen Museum Seosomun kann man über Ausstellungen und Kunstwerke mehr über die Verfolgung von koreanischen Katholiken im 19. Jahrhundert lernen. Es befindet sich innerhalb des Geschichtsparks Seosomun.
9.9Km 2023-12-22
102, Daegongwongwangjang-ro, Gwacheon-si, Gyeonggi-do
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-2-500-7335
Das Rosenfestival findet innerhalb des Seoul Grand Parks statt und bietet neben dem wunderschönen Anblick von 1.000.000 Rosen auch viele interessante Programme.
9.9Km 2025-03-15
240, World Cup-ro, Mapo-gu, Seoul
Das WM-Stadion Seoul gleicht von oben einem traditionellen koreanischen Drachen. Es soll den "Flug zum Sieg" symbolisieren und verbindet die Hoffnung während der Fussballweltmeisterschaft mit der traditionellen Kultur der Koreaner. Es ist mit 60.000 Sitzplätzen in Bezug auf Größe und Ausstattung eines der besten in Asien. Auf beiden Seiten des Stadions stehen riesige Bildschirme zur Verfügung, mit denen man die Spiele aus nächster Nähe verfolgen können.
9.9Km 2023-08-21
20-10 Nonhyeon-dong, Gangnam-gu, Seoul
Das Hema Studio ist K-Pop-Fans gewidment und bietet ausländischen Touristen die Möglichkeit, ihre Lieblingslieder aufzunehmen und eigene Musikvideos zu drehen. Man wird während dem gesamten Verlauf, von der Aufnahme des Liedes bis zum Drehen des Musikvideos, von einem persönlichen Regisseur begleitet. Die vervollständigten Werke können auf ein USB-Stick gespeichert und mit Freunden und der Familie geteilt werden. Man kann sie auch direkt auf seine sozialen Netzwerke wie YouTube und TikTok hochladen.
Da es sich inmitten von Gangnam befindet, ist das Studio leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
9.9Km 2014-09-29
Seoul-si Gangnam-gu Apgujeong-dong
+82-2-511-7345
Das Café Rainbow ist das erste von neun Cafés auf den Brücken des Han-Flusses, welches für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Das Café erstreckt sich auf 76,4 ㎡ Fläche eines vierstöckigen Gebäudes. Das Café Rainbow besteht aus einem Café-Bereich, einer Aussichtsplattform und einer Ausstellungshalle. In
allen Bereichen steht das Thema Radsport im Vordergrund.
Das dritte Stockwerk des Gebäudes ist dekoriert mit Radsport Artikeln. Desweiteren werden im Café kostenlos Informationsbroschüren zum Han-Fluss, Festivals und Events verteilt und dabei Radsport-Veranstaltungen unterstützt. Vom vierten Stockwerk aus kann man seinen
Blick über die Hannam Brücke und den Namsan Berg schweifen lassen
und dabei die malerische Aussicht genießen und entspannen, die am Abend, bei gedimmter Innenbeleuchtung, noch besser zur Geltung
kommt. Das Einrichtung des Cafés ist ansprechend und komfortabel. Im Menü ist das Radsport-Konzept aufgegriffen mit einem Angebot an gesunden Mahlzeiten und Getränken, passend für einen Fahrradausflug.