Gwanghwamun Plaza (광화문광장) - Die Umgebung - Korea Reiseinformationen

Gwanghwamun Plaza (광화문광장)

4.6Km    2022-08-10

172, Sejong-daero, Jongno-gu, Seoul

Der Gwanghwamun Plaza wurde im August 2009 eröffnet und dient seitdem als Veranstaltungsort für viele wichtige Events. Auf dem Platz stehen Statuen von zwei der wichtigsten historischen Figuren Koreas, König Sejong der Große und Admiral Yi Sun-sin. Eine weitere Sehenswürdigkeit in der Nähe ist die "Geschichte von König Sejong", eine Ausstellung, die den Leistungen des Königs gewidmet ist.

Seoul-Bibliothek (서울도서관)

4.6Km    2022-12-14

110, Sejong-daero, Jung-gu, Seoul
+82-2-2133-0300

Die Seoul-Bibliothek bietet Zugang zu zahlreichen Materialien und Dokumenten über die Stadt Seoul. Besucher können allerlei Informationen rund um Seouls Geschichte, Kultur, Stadtplanung, Verkehr, Umwelt, Verwaltung und mehr sowie Berichte, Forschungsdokumente, Videos und elektronische Daten zum Ausreiseverkehr finden.

Heilige Märtyrerstätte Danggogae (당고개순교성지)

Heilige Märtyrerstätte Danggogae (당고개순교성지)

4.7Km    2020-04-09

139-26, Cheongpa-ro, Yongsan-gu, Seoul

Die Heilige Märtyrerstätte Danggogae ist ca. 5 Minuten Fußweg Elektronikmarkt Yongsan entfernt. Im Jahre 1839 wurden hier während der Katholikenverfolgung innerhalb von zwei Tagen zehn Mitglieder der Kirche hingerichtet, darunter auch die Frau von Francis Choi Gyeong-hwan, Maria Lee Seong-rye. Nur neun der Märtyrer sind heute als Heilige anerkannt. Lee Seong-rye wandte sich vorübergehend von ihrem Glauben ab, um ihre jungen Kinder am Leben zu erhalten, und ihr wurde die Heiligsprechung verweigert.

Samick Fashion Town (삼익패션타운)

Samick Fashion Town (삼익패션타운)

4.7Km    2021-01-06

7, Namdaemunsijang 8-gil, Jung-gu, Seoul

Samick Fashion Town wurde im Jahre 1985 eröffnet und befindet sich innerhalb des Namdaemun-Markts, mit über 1.500 Geschäften auf insgesamt 15. Stockwerken. Hier findet man Kleidung für Männer, Frauen und Kinder, sowie Schuhe, Accessoires und vieles mehr.

Buchhandlung Kyobo ((주)교보문고)

Buchhandlung Kyobo ((주)교보문고)

4.7Km    2022-03-04

1, Jong-ro, Jongno-gu, Seoul

Die Buchhandlung Kyobo in Gwanghwamun wurde im Jahre 1981 als erste große Buchhandlung Koreas eröffnet. Sie bietet über 2,3 Millionen Bücher verschiedener Genres, die gut kategorisiert und angeordnet sind. Außerdem gibt es allerlei moderne Einrichtungen und eine gemütliche Atmosphäre, sodass dies nicht bloß eine Buchhandlung sondern ein Multikulturkomplex ist.

Literaturbibliothek Cheongun (청운문학도서관)

4.7Km    2023-09-20

40, Jahamun-ro 36-gil, Jongno-gu, Seoul

Die Literaturbibliothek Cheongun befindet sich am Fuß des Berges Inwangsan und lässt sich erreichen, wenn man vom Tor Changuimun entlang der Festungsmauer geht. Sie ist eine öffentliche Bibliothek in einem Hanok-Gebäude mit zwei Stockwerken: das Untergeschoss ist aus Beton und stützt das Gebäude, und im ersten Stockwerk ist ein weiter Garten angelegt. Beim Bau des Gebäudes wurde die natürliche Neigung des Grundstücks mit einbezogen, und so liegt die südliche Seite des Untergeschosses frei und lässt Sonnenlicht ein.

Cheongwadae Sarangchae (청와대 사랑채)

Cheongwadae Sarangchae (청와대 사랑채)

4.7Km    2025-06-20

45, Hyoja-ro 13-gil, Jongno-gu, Seoul

Cheongwadae Sarangchae ist ein Kulturraum, der die Geschichte der ehemaligen koreanischen Präsidenten zeigt und das Verständnis für die traditionelle Kultur Koreas fördert. Es bietet Ausstellungshallen, ein Souvenirgeschäft, ein Café und weitere Einrichtungen.

Namdaemun MESA (남대문 메사)

Namdaemun MESA (남대문 메사)

4.7Km    2021-05-12

2, Namdaemunsijang 10-gil, Jung-gu, Seoul
+82-2-2128-7800

MESA ist das erste Kaufhaus, das auf dem Gelände am Namdaemum-Tor gebaut wurde, und ist eine Mall für Familien. Als größte Mall in Namdaemun bietet sie Einrichtungen, Mode und Unterhaltung für die ganze Familie.

Tor Gwanghwamun (광화문)

4.7Km    2022-12-14

161, Sajik-ro, Jongno-gu, Seoul-si
+82-2-3700-3900

Das Tor Gwanghwamun ist das Südtor des Gyeongbokgung-Palastes, der 1395 von Taejo, dem ersten König der Joseon-Dynastie errichtet wurde. Der Name des Tores bedeutet „Tor der Erleuchtung“ und sollte die Erneuerung des Landes durch die Gründung einer neuen Dynastie symbolisieren. Das Tor wurde aus Granit gefertigt mit einem Durchgang (Hongyemun) in der Mitte, der einen Regenbogen darstellt, und einem Wachturm an der Spitze.
Das Gwanghwamun-Tor symbolisiert schmerzhafte Erinnerungen in der koreanischen Geschichte: Während der japanischen Besatzung Koreas zerstörte der japanische Gouverneur das Tor und setzte seinen Amtssitz an diese Stelle, um den Willen des koreanischen Volkes zu brechen. 1968 wurde es 10 m hinter seinem Originalstandort wiederaufgebaut.
Obwohl dies das formschönste der fünf Palasttore ist, wurde es nicht als Nationalschatz eingetragen, da der Nachbau aus Beton gefertigt ist. Das japanische Verwaltungsgebäude ist inzwischen abgerissen und der Palast Gyeongbokgung wird nach und nach restauriert. Der Schriftzug über dem Tor mit dem Namen „Gwanghwamun” wurde persönlich vom damaligen Präsidenten Park Chung-hee geschrieben.
Auf beiden Seiten des Tores stehen mit Blick in Richtung Süden zwei Haetae-Steinfiguren. Diese Fabelwesen sollten den Palast gegen Feuer beschützen. Nach der Fengshui-Lehre verkörperte der Berg Gwanaksan im Süden von Seoul das Element Feuer. Gegen diesen Einfluss sollten die Haetae den Palast schützen.

Buam-dong (부암동)

Buam-dong (부암동)

4.7Km    2022-03-18

145, Changuimun-ro, Jongno-gu, Seoul

Buam-dong befindet sich in Jongno-gu und bietet eine elegante Atmosphäre wie im nahegelegenen Samcheong-dong und kleine, sich windende Gassen. Die Gegend ist voller Galerien, Cafés und Restaurants sowie Mühlen und Friseursalons aus den 1960er und 1970er Jahren.