6.2Km 2025-07-23
161, Sajik-ro, Jongno-gu, Seoul
+82-1522-2295
Das Royal Culture Festival findet jeden Frühling und Herbst in den Palästen Gyeongbokgung, Changdeokgung, Changgyeonggung, Deoksugung und Gyeonghuigung sowie am Schrein Jongmyo statt und bietet verschiedene Aufführungen, Ausstellungen, Erlebnisprogramme und mehr.
6.2Km 2022-05-26
71, Donhwamun-ro, Jongno-gu, Seoul
Im Tteok-Museum kann man alles über Tteok (Reiskuchen) erfahren, darunter die verschiedenen Arten sowie Tees und alkoholische Getränke, die am besten zu ihnen passen. Im Ausstellungsbereich sind außerdem die Utensilien zu sehen, die für die Zubereitung von Tteok nötig sind.
6.2Km 2023-09-21
157, Jongno, Jongno-gu, Seoul-si
Im Schrein Jongmyo wird den verstorbenen Königen der Joseon-Zeit Ehre erwiesen. Das Ahnenritual Jongmyo Jaerye, das hier stattfand, wurde 1975 als immaterielles Kulturerbe und im Jahre 1995 zu einem UNESCO Weltkulturerbe ernannt. Während der Joseon-Zeit wurde das Ritual im Januar, März, Juni, September und Dezember abgehalten, in der japanische Kolonialzeit kam sie jedoch zum Ende. Heute findet jeden ersten Sonntag im Mai eine Nachstellung des Ahnenrituals statt.
6.3Km 2022-06-08
464, Samil-daero, Jongno-gu, Seoul
Die Königliche Residenz Unhyeongung ist kein Königspalast, sondern diente als Wohnung für die Verwandten des Königshauses. Während sich das politische Geschehen und das Hofleben in den Palästen abspielte, lebte im Unhyeongung der Thronverwalter Heungseon Daewongun, Yi Ha-eung. Als Gojong volljährig wurde und den Thron bestieg, wurde Unhyeongung palastähnlich ausgebaut. Während der japanischen Kolonialzeit und im Koreakrieg wurde er jedoch so stark beschädigt, dass heute nur noch ein kleiner Teil des ehemaligen Anwesens zu sehen ist.
6.3Km 2021-02-24
344, Toegye-ro, Jung-gu, Seoul
+82-2-3700-3900
Das Tor Gwanghuimun wurde ursprünglich im Jahre 1396 während der Regierungszeit von König Taejo, im Südosten der Hauptstadt errichtet . Es wurde oft als Tor Sugumun (wortwörtlich "Wasserkanal-Tor") bezeichnet und ist auch als Tor Namsomun bekannt.
Das Tor ist erhalten geblieben, auch wenn die Festungsmauern während der japanischen Besatzung abgerissen wurden, um Zuggleise zu bauen. Allerdings wurde es während des Koreakrieges beschädigt und danach vernachlässigt, bis es durch Restaurierungsarbeiten im Jahre 1975 wiederhergestellt werden konnte. Heute steht es ca. 15 Meter südlich vom ursprünglichen Standort, da es in der Mitte einer Straße stand.
6.3Km 2023-07-05
30, Samcheong-ro, Jongno-gu, Seoul
Im Jahre 2013 eröffnete das Nationale Museum für zeitgenössische Kunst eine neue Ausstellungshalle in Sogyeok-dong, Jongno-gu auf dem ehemaligen Gelände des Defense Security Command. Ausgestattet mit verschiedenen Einrichtungen wie einem Auskunftszentrum, einer Projektgalerie und einer Mehrzweckhalle, ist das MMCA Seoul für alle Beschaffenheiten zeitgenössischer Kunst gewappnet. Der Standort ist jener, an dem Koreas historische und politische Entwicklung erreicht wurde. Die meisten der alten Gebäude sind nicht mehr erhalten, ein paar jedoch sind noch zu sehen, um die Menschen an ihre wichtige Rolle zu erinnern.
6.3Km 2025-06-20
18, Jahamun-ro 15-gil, Jongno-gu, Seoul
Die Geschichte des Tongin-Marktes geht bis Juni 1941 zurück, als es während der japanischen Kolonialzeit als öffentlicher Markt für japanische Anwohner errichtet wurde. Nach dem Koreakrieg enzstand ein starker Einwohneranstieg, der wiederrum zu einem natürlichen Anstieg an Nachfrage und Konsum führte, weshalb Straßenverkäufer um den Markt herum ihre Stände eröffneten. Heute besteht der Tongin-Markt aus über 70 Geschäften, darunter vor allem Lebensmittelgeschäfte oder Restaurants. Seit Januar 2012 wird hier das Dosirak-Café betrieben, das sowohl bei Koreanern als auch bei Ausländern sehr beliebt ist.
6.3Km 2020-05-09
247, Jangchungdan-ro, Jung-gu, Seoul
+82-2-2118-8700
Das im November 2008
eröffnete Goodmorning City stellt eines der größten Einkaufszentren
in Korea dar. Nah am U-Bhf. Dongdaemun History & Culture Park
gelegen ist es direkt mit den anderen Shoppingzentren in Dongdaemun verbunden.
Das
Einkaufszentrum verfügt über 23 Stockwerke und umfasst über 700
Geschäfte, die nahezu alles in ihrem Angebot haben, von Modeaccessoires
bis zu Elektronikwaren. Im 8. Obergeschoss stehen den Besuchern zahlreiche Restaurants
und Essstände zur Verfügung und im 9. Stock befindet sich das
Kino Megabox Movie.
Mit seinen zahlreichen Geschäften und Einrichtungen
repräsentiert Goodmorning City wahrhaftig einen riesigen Einkaufskomplex
mit den besten Möglichkeiten für Einkauf und Unterhaltung.
6.3Km 2023-12-19
157, Jong-ro, Jongno-gu, Seoul
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-2-3210-4806
Jongmyodaeje sind traditionelle Ahnenriten, die von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe ernannt wurden. Das Ritual wird jedes Jahr am ersten Sonntag im Mai abgehalten. Es beginnt mit einer königlichen Parade aus der Joseon-Zeit, die vom Palast Gyeongbokgung bis zum Schrein Jongmyo verläuft.
6.3Km 2025-06-16
37, Samcheong-ro, Jongno-gu, Seoul
Das nationale Volkskundemuseum zeigt über 4.000 Volksmaterialien zum traditionellen koreanischen Lebensstil ausgestellt. Die Hauptfiliale im Palast Gyeongbokgung besteht aus einem Kindermuseum, in dem auch Kinder auf spielerische Weise mehr über die koreanische Volksgeschichte lernen können.
Die drei Dauerausstellungshallen des Volkskundemuseums bieten einen Einblick in einen Tag, ein Jahr und das Leben der Korea, während im Außenbereich Skulpturen sowie eine Nachstellung von Seouls Gassen aus den 1970er und 1980er Jahren zu sehen sind.