1.1Km 2022-10-31
176, Jangchungdan-ro, Jung-gu, Seoul
Die Jokbal-Straße Jangchung-dong enstand vor über 52 Jahren mit der Eröffnung von zwei jokbal-Restaurants, die auch heute noch jokbal (koreanische Schweinshaxe) servieren. Über die Jahre kamen immer mehr Restaurants dazu, und die Straße wurde besonders Ende der 1970er und Anfang der 1980er Jahre bekannt.
1.1Km 2023-09-12
31-9, Donhwamun-ro 11na-gil, Jongno-gu, Seoul
Das Café Cheongsudang wurde in ein riesiges Bäckerei-Café umgewandelt, das aus 6 Hanok-Gebäuden besteht und wo man inmitten der Großstadt eine ruhige Atmosphäre wie in der Natur genießen kann.
1.1Km 2022-12-13
185, Changgyeonggung-ro, Jongno-gu, Seoul
+82-2-762-4868
Der Palast Changgyeonggung in Seoul gehört zusammen mit dem Palast Changdeokgung zu den Nebenpalästen der Joseon-Zeit. Nach der Thronbesteigung von König Sejong im Jahre 1418 wurde der Vorläufer dieses Palastes unter dem Namen Suganggung als Residenz für seinen Vorgänger König Taejong gebaut. Der Palast wurde während der japanischen Besatzungszeit verkleinert und mit einem zoologischen und botanischen Garten ausgestattet. 1983 wurde der Zoo verlegt und der Palast unter seinem alten Namen wieder restauriert.
1.1Km 2021-03-19
430, Samil-daero, Jongno-gu, Seoul
+82-2-762-5157
A gopchang (intestine) restaurant located near Nakwon Music Mall. The best menu at this restaurant is beef small intestine hot pot/pork small intestine hot pot. This is a Korean cuisine located in Jongno, Seoul.
1.2Km 2025-06-16
28, Toegye-ro 34-gil, Jung-gu, Seoul
Das Hanok-Dorf Namsangol entstand im Jahre 1998 und besteht aus fünf Hanok-Gebäuden, dem Pavillon Cheonugak, einem traditionellen Garten, einem traditionellen Theater und dem Time Capsule Plaza. Trotz der unmittelbaren Nähe zur Innenstadt Seouls herrscht hier eine friedliche Atmosphäre, in der man einen Einblick in die traditionelle Kultur Koreas erhalten und die wunderschöne Umgebung genießen kann. Zur Feier des 600. Jubiläums der Stadt Seoul wurde im Jahre 1994 am höchsten Ort des Dorfes ein Time Capsule Plaza gebaut und eine Zeitkapsel vergraben. Innerhalb des Dorfes gibt es für Besucher viele verschiedene Erlebnisprogramme und Aktivitäten, darunter das Anprobieren von Hanboks, das Falten von Hanji (traditionelles koreanisches Papier), Taekwondo-Aufführungen, traditionelle Volksspiele und vieles mehr.
1.2Km 2022-03-03
10-3, Samil-daero 30-gil, Jongno-gu, Seoul
Die Seoul Art Center Gongpyeong Gallery ist eine 1.486 m² große Kunstgalerie mit Ausstellungshallen und weiteren Einrichtungen. Hier kann man Kunstwerke verschiedener Genres von koreanischen Künstlern bestaunen und auch Ausstellungen zu Kulturen aus aller Welt sehen.
1.2Km 2021-03-19
21, Yulgok-ro 10-gil, Jongno-gu, Seoul
+82-70-4403-0033
Well-known for its charming garden and stylish interior design. The best menu at this restaurant is risotto. This is a Western cuisine located in Jongno, Seoul.
1.2Km 2021-02-17
12, Insadong-gil, Jongno-gu, Seoul
Das Alive Museum befindet sich in Insa-dong, das für die Harmonie zwischen Tradition und Moderne bekannt ist. In Seouls größter Ausstellungsfläche werden ca. 100 Werke über zwei Untergeschosse verteilt ausgestellt. Hier gibt es neben Werken mit optischer Täuschung auch große Kunstgegenstände und digitale Medienwerke, die eine noch lebendigere Erlebnisreise in eine unbekannte, dreidimensionale Welt ermöglichen.
1.2Km 2018-12-31
12, Insadong-gil, Jongno-gu, Seoul
+82-1544-8506
Im Dynamic Maze schließen sich mehrere Personen zusammen, um mit allerlei Fähigkeiten dem Labyrinth zu entfliehen. Hier muss man nicht nur über verschiedene Hindernisse klettern, sondern auch Wände erklimmen und weitere Missionen erfüllen.
1.2Km 2018-02-05
20, Ihwajang 1-gil, Jongno-gu, Seoul-si
Iwhajang liegt am Hang des Berges Naksan im Zentrum Seouls und besteht aus mehreren traditionellen Gebäuden. Im Hauptgebäude lebte der erste Präsident der Republik Südkorea, Rhee Syng-man (이승만), mit seiner Familie, in dem Nebengebäude Jogakdang (조각당) kam nach dem Wahlsieg Rhees 1948 das erste Kabinet des neugegründeten Staates zusammen.
Rhee Syng-man war nach der Befreiung 1945 aus dem amerikanischen Exil zurückgekehrt und konnte mit der Hilfe von Unterstützern im November 1947 hierher ziehen. Von hier aus arbeitete er für die Gründung einer Regierung und wurde schließlich zum ersten Präsidenten der Nationalversammlung und zum ersten Präsidenten der neu gegründeten Republik gewählt. Auch nach seinem Umzug in die Präsidentenresidenz kam er immer wieder hier vorbei und unternahm Spaziergänge am Naksan-Berg. Nachdem er 1960 vom Präsidentenamt zurücktreten musste, ging er nach Hawaii ins Exil und starb dort im Jahr 1965.
Ihwajang hat eine Grundstücksfläche von über 5.500 ㎡, von denen 230 ㎡ bebaut sind. Wenn man durch das Haupttor tritt, kommt man in einen weitläufigen Hof, auf dessen linken Seite eine Statur des früheren Präsidenten steht. Dahinter kommt man über einen kleinen Bach zum U-förmigen Hauptgebäude, neben dem rechts auf einem Hügel das L-förmige Jogakdang steht. Das Hauptgebäude wurde vermutlich in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts erbaut und ist ein sehr bescheidenes Gebäude, an dem sich ablesen lässt, wie die traditionelle Architektur sich unter der Kolonialherrschaft wandelte. Seit der Gründung der Gedenkstätte Rhee Syng-man 1988 sind hier verschiedene historische Dokumente und Gegenstände aus dem Besitz Rhees ausgestellt. Unterhalb des Hauptgebäudes befinden sich die Verwaltungsräume. Das Gebäude Jogakdang ist recht klein, und hier sind noch immer die gleichen Möbel zu sehen, wie sie zum Zeitpunkt der Gründung des ersten Kabinettes verwendet wurden. Um die Gebäude herum ist ein Garten mit Spazierwegen angelegt.