ASSITEJ Internationales Sommerfestival (아시테지 국제여름축제) - Die Umgebung - Korea Reiseinformationen

ASSITEJ Internationales Sommerfestival (아시테지 국제여름축제)

ASSITEJ Internationales Sommerfestival (아시테지 국제여름축제)

5.4Km    2024-07-09

114, Dongsung-gil, Jongno-gu, Seoul
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-2-745-5863

Das ASSITEJ Internationale Sommerfestival ist das größte Festival für darstellende Künste des Landes, das an Kinder und Jugendliche gerichtet ist. Es begann im Jahre 1993 als Kindertheaterfestival und hat sich heute zu einem internationalen Festival entwickelt, bei dem Teilnehmer aus der ganzen Welt vertreten sind und Besucher neben tollen Aufführungen auch Workshops und Ausstellungen genießen können.

Gallery Hyundai (갤러리 현대)

Gallery Hyundai (갤러리 현대)

5.4Km    2021-03-09

14, Samcheong-ro, Jongno-gu, Seoul-si
+82-2-2287-3500

Die Galerie Hyundai wurde im April 1940 als "Hyundai Hwarang" in Insa-dong eröffnet und seitdem stellt die Galerie Kunstwerke von etablierten Künstlern sowie auch von Nachwuchskünstlern aus.

Kunstmuseum Kumho (금호미술관)

Kunstmuseum Kumho (금호미술관)

5.5Km    2023-05-10

18, Samcheong-ro, Jongno-gu, Seoul

Das Kunstmuseum Kumho eröffnete im Jahre 1989 in Gwanhun-dong unter dem Namen "Keumho Gallery", wurde dann jedoch im Jahre 1996 zu seinem heutigen Standort verlegt. Es stellt Kunstwerke von vielversprechenden neuen und bereits etablierten Künstlern aus und trägt zur Entwicklung der koreanischen Kunstkultur bei.

Museum für Koreanische Kunst (한국미술박물관)

Museum für Koreanische Kunst (한국미술박물관)

5.5Km    2019-03-23

73, Changdeokgung-gil, Jongno-gu, Seoul
+82-2-766-6000

Das Museum für Koreanische Kunst besteht aus zwei Tempelmuseen in den Vierteln Wonseo-dong und Changsin-dong (Bezirk Jongno-gu). Es hat sich wie der Name schon sagt auf die Buddhistische Kunst Koreas spezialisiert und bietet etwa 6.000 Ausstellungsstücke, die alle in Verbindung mit dem Buddhismus stehen, so z.B. Statuen, Keramiken, Bilder und Kunsthandwerk. Einige von ihnen sind von so großer Bedeutung, dass sie zu nationalen Kulturschätzen ernannt wurden wie z.B. Schatz Nr. 1204 Uigyeomdeungpilsuwolgwaneumdo oder Schatz Nr. 1210 Cheongnyangsangwaebultaeng.
Das Museum in Changsin-dong hat einen etwas weiteren Fokus und stellt auch Stücke aus, die nicht immer direkt mit dem Buddhismus zu tun haben, darunter auch den Daeungjeon Sinjungdo, ein Kulturschatz Seouls.

Haus der Koreanischen Kultur (한국문화의집)

Haus der Koreanischen Kultur (한국문화의집)

5.5Km    2021-02-02

12-9, Teheran-ro 92-gil, Gangnam-gu, Seoul

Das Haus der Koreanischen Kultur (KOUS) wurde im April 2003 ähnlich wie The Korea House als Begegnungsstätte für ausländische Besucher eröffnet, die die koreanische Kultur etwas näher kennenlernen wollen.

Tor Gwanghwamun (광화문)

5.5Km    2022-12-14

161, Sajik-ro, Jongno-gu, Seoul-si
+82-2-3700-3900

Das Tor Gwanghwamun ist das Südtor des Gyeongbokgung-Palastes, der 1395 von Taejo, dem ersten König der Joseon-Dynastie errichtet wurde. Der Name des Tores bedeutet „Tor der Erleuchtung“ und sollte die Erneuerung des Landes durch die Gründung einer neuen Dynastie symbolisieren. Das Tor wurde aus Granit gefertigt mit einem Durchgang (Hongyemun) in der Mitte, der einen Regenbogen darstellt, und einem Wachturm an der Spitze.
Das Gwanghwamun-Tor symbolisiert schmerzhafte Erinnerungen in der koreanischen Geschichte: Während der japanischen Besatzung Koreas zerstörte der japanische Gouverneur das Tor und setzte seinen Amtssitz an diese Stelle, um den Willen des koreanischen Volkes zu brechen. 1968 wurde es 10 m hinter seinem Originalstandort wiederaufgebaut.
Obwohl dies das formschönste der fünf Palasttore ist, wurde es nicht als Nationalschatz eingetragen, da der Nachbau aus Beton gefertigt ist. Das japanische Verwaltungsgebäude ist inzwischen abgerissen und der Palast Gyeongbokgung wird nach und nach restauriert. Der Schriftzug über dem Tor mit dem Namen „Gwanghwamun” wurde persönlich vom damaligen Präsidenten Park Chung-hee geschrieben.
Auf beiden Seiten des Tores stehen mit Blick in Richtung Süden zwei Haetae-Steinfiguren. Diese Fabelwesen sollten den Palast gegen Feuer beschützen. Nach der Fengshui-Lehre verkörperte der Berg Gwanaksan im Süden von Seoul das Element Feuer. Gegen diesen Einfluss sollten die Haetae den Palast schützen.

Rakgojae (락고재)

Rakgojae (락고재)

5.5Km    2019-02-12

49-23, Gyedong-gil, Jongno-gu, Seoul

Rakgojae ist ein traditionelles Gästehaus im koreanischen Stil, welches koreanisches Essen, Folkloremusik und koreanischen Folkloretanz anbietet. Besucher bekommen hier einen Einblick in das geschmackvolle Leben eines Adligen im alten Korea. Das Ziegeldach, die Pavillons, Teiche und Glasgestelle, ebenso wie die Pinien und der Bambus harmonieren wunderbar mit dem Haus in koreanischem Stil. Teezubereitung und koreanische Volksmusik-Aufführungen können hier bewundert werden. Die Preise für die Unterkunft entsprechen etwa denen von 5-Sterne-Hotels.

Eunnamu (은나무)

Eunnamu (은나무)

5.5Km    2020-05-09

72, Yulgok-ro 3-gil, Jongno-gu, Seoul
+82-2-730-2867

Das Eunnamu hat sich auf Accessoires spezialisiert und legt dabei den Fokus auf die Schönheit des Einfachen und Natürlichen. Dabei ist meistens traditionelles koreanisches Handwerk die Vorlage für die Accessoires. Die am häufigsten verwendeten Materialien sind Sterling Silber und Qualitätsedelsteine. Da jedes Stück von den Designern persönlich gefertigt wird, hat jedes ein einzigartiges Design welches man nicht oft findet.

S.J. Cho Korean Paper Art Gallery (조수정 한지그림 갤러리)

5.5Km    2021-12-03

14, Teheran-ro 92-gil, Gangnam-gu, Seoul
+82-2-501-1505

Die S.J. Cho Korean Paper Art Gallery ist der Hanji-Kunst gewidmet und wurde im Juli 2011 eröffnet. Hanji-Kunst verwendet ein Reihe von bunten Hanji-Papieren, um ein Bild ohne Farbe und Pinsel zu schaffen, das einem Gemälde ähnelt. Das Papier kann zu verschiedenen Formen gerissen, gefaltet oder zerknüllt werden, um so ein einzigartiges Kunstwerk zu gestalten.

S.J. Cho Korean Paper Art ist das Zentrum der koreanischen Organisation für Hanji-Kunst, die dazu beigetragen hat, die Hanji-Kunst in den vergangenen 30 Jahren bekannter zu machen. Besucher können in der Galerie viele Kunstwerke der Hanji-Kunst sehen, im Café einen traditionellen Tee trinken, oder vom Dach den Ausblick auf den Berg Bukhansan genießen.

Kunst- u. Handwerksatelier Seongshim (성심예공원)

Kunst- u. Handwerksatelier Seongshim (성심예공원)

5.5Km    2019-10-02

27, Bukchon-ro 6-gil, Jongno-gu, Seoul-si
+82-2-715-3342

Das Kunst- und Handwerksatelier Seongsim befindet sich im Seouler Stadtteil Samcheongdong und wurde 1981 von Sim Yong-sik (von der Stadt Seoul als immatrielles Kulturgut registriert) gegründet. Sim Yong-sik arbeitet mit seinen Lehrlingen an traditionellen Fenstern und Türen, um diese Kultur im In- und Ausland zu fördern. In der Terminologie der traditionellen koreanischen Hanok-Architektur war der Daemokjang für die grobe Grundstruktur des Hauses zuständig, während der Somokjang die Türen, Fenstern und alles, was der Grundstruktur hinzugefügt wird, anfertigte. Der Besitzer des Ateliers Seongsim trägt den Titel Somokjang. Im Atelier Seongsim findet man Türen und Fenstern mit kunstvollen Mustern: Türen, die an die Wand gehängt werden können, Fenster, die mit Kirschblüten dekoriert wurden und solche mit Kamm-Mustern.
Besucher können dieses wunderschöne Kunsthandwerk in den verschiedenen Ausstellungen sehen, die im Seongsim veranstaltet werden. Das Atelier kann kostenlos besichtigt werden.