Kultur - Korea Reiseinformationen

Namsan-Bibliothek (서울특별시교육청 남산도서관)

Namsan-Bibliothek (서울특별시교육청 남산도서관)

2021-02-11

109, Sowol-ro, Yongsan-gu, Seoul

Die Namsan-Bibliothek wurde 1922 eröffnet und blickt auf eine lange und ereignisreiche Geschichte zurück. Die Bibliothek befindet sich seit ihrem Umzug im Jahre 1964 im Herzen Seouls und viele kommen hierher, um Materialien zu finden oder zu lernen. Die zahlreichen Wörterbücher, Statistiken und andere Quellen machen sie zu einer repräsentativen Bibliothek Koreas.

Kunstmuseum Jangjeon (장전미술관 (구, 남진미술관))

Kunstmuseum Jangjeon (장전미술관 (구, 남진미술관))

2023-03-20

39, Hami-gil, Jindo-gun, Jeollanam-do

Das Kunstmuseum Namjin Art Museum befindet sich in Jindo-gun in der Region Jeollanam-do und wurde vom Kalligrafen Ha Nam-ho im Jahre 1989 gegründet. Es ist ein dreistöckiges Gebäude mit fünf Ausstellungshallen, in denen verschiedene Genres wie koreanische und westliche Malereien, Kalligrafien und Skulpturen zu sehen sind.
Der Name "Namjin" setzt sich aus dem Vornamen des Gründers "Nam" und dem Namen seiner Frau "Jin" zusammen. Der kleine Hügel neben dem Museum ist dicht mit Kiefern bewachsen, und das klare Wasser in den nahegelegenen Tälern trägt zu der friedlichen Museumsatmosphäre bei.

Seongnam Arts Center (성남아트센터)

Seongnam Arts Center (성남아트센터)

2021-01-19

808, Seongnam-daero, Bundang-gu, Seongnam-si, Gyeonggi-do

Das Seongnam Arts Center der Seongnam Cultural Foundation wurde im Oktober 2005 eröffnet und verfügt über die modernste Ausstattung aller Veranstaltungshallen Koreas. Es hat sich als eine neue Hochburg für Kunst und Kultur etabliert, indem es sich stets um die Austragung verschiedenster Aufführungen und auch selbstproduzierter Performances bemüht.

Nationales Gugak-Center Namdo (국립남도국악원)

Nationales Gugak-Center Namdo (국립남도국악원)

2021-02-10

3818, Jindo-daero, Imhoe-myeon, Jindo-gun, Jeollanam-do

Das Nationale Gugak-Center Namdo liegt am Berg Yeoguisan auf der Insel Jindo. Sein Schwerpunkt liegt auf professionellen Ausbildungsprogrammen und Konzerten mit traditioneller koreanischer Musik und Tanz, Erlebnisprogrammen für traditionelle Kunst und Kultur sowie Forschungsarbeit. Damit möchte es einen Beitrag zur Bewahrung und Weiterentwicklung der alten, traditionsreichen Kunstformen im Süden der Halbinsel leisten.

Keramikmuseum Yeongam (영암도기박물관)

Keramikmuseum Yeongam (영암도기박물관)

2024-12-11

5, Seohojeong-gil, Yeongam-gun, Jeollanam-do
+82-61-470-6851

Das Keramikmuseum Yeongam bietet mit Ausstellungen sowie Bildungs- und Erlebnisprogrammen einen Einblick in die Geschichte der Töpferei in Yeongam. Im Dorf Gurim, der historischen Stätte des Gelehrten Wangin und dem Kunstmuseum Ha Jung-woong kann man ebenfalls mehr über die Geschichte und Tradition der Region lernen.

Volkskundedorf Jeju (제주민속촌)

Volkskundedorf Jeju (제주민속촌)

2025-03-17

631-34, Minsokhaean-ro, Seogwipo-si, Jeju-do

Das Volkskundedorf Jeju ist eine der repräsentativen Sehenswürdigkeiten der Insel Jejudo und gewährt Besuchern einen Einblick in die traditionelle Geschichte der 1890er Jahre. Es wurde nach langjähriger Recherche und mit Hilfe von Experten zu Jejudos Geschichte gebaut und bietet auch eine große Auswahl an Ausstellungsstücken aus der damaligen Zeit.

Volks- und Naturgeschichtliches Museum Jeju (제주도민속자연사박물관)

Volks- und Naturgeschichtliches Museum Jeju (제주도민속자연사박물관)

2021-08-07

40, Samseong-ro, Jeju-si, Jeju-do
+82-64-710-7708

Das Volks- und Naturgeschichtliche Museum Jeju stellt derzeit Volks- und Naturkundematerialien aus, die im Jahre 1984 ausgegraben wurde. Neben einer Freilichtausstellung gibt es eine Halle, die sich der Naturkunde widmet, sowie zwei Hallen zur Volkskunde der Inseln.

Nationalmuseum Jeju (국립제주박물관)

Nationalmuseum Jeju (국립제주박물관)

2021-08-03

17, Iljudong-ro, Jeju-si, Jeju-do

Das Nationalmuseum Jeju wurde am 15. Juni 2001 eröffnet und widmet sich der systematischen Erforschung, Bewahrung und Aufbereitung der Geschichte und Kultur Jejudos. Die Ausstellungen reicht von der prähistorischen Zeit bis zur Joseon-Zeit, und für jede Epoche werden Fundstücke von Ausgrabungen der Insel sowie die jeweiligen Zivilisationen in ihrer historischen und kulturellen Bedeutung vorgestellt. Insbesondere die Ausstellung zur Kultur des Königreiches Tamna, das bis Anfang des 15. Jahrhunderts auf Jeju herrschte, ist erwähnenswert. Jedes Jahr finden zahlreiche Sonderausstellungen statt, und mit einem vielfältigen Bildungs- und Erlebnisprogramm trägt das Museum seinen Teil dazu bei, Besuchern aus dem In- und Ausland die Kultur Jejus näherzubringen.

Teddybärmuseum N Seoul Tower (테디베어뮤지엄N서울타워)

2019-06-21

126, Namsangongwon-gil, Yongsan-gu, Seoul
+82-2-3789-8488


Das Teddybärmuseum in Seoul befindet sich im Seouler Fernsehturm N Seoul Tower, einem Wahrzeichen der Stadt und der ideale Ort, um sich die Stadt aus der Vogelperspektive anzusehen.
Das Teddybärmuseum N Seoul Tower stellt die Geschichte Seouls von der Vergangenheit bis zur Gegenwart anhand von Teddybären dar. Auf innovative und amüsante Weise können Besucher so sehen, wie sich Seoul über die Zeit hinweg verändert und entwickelt hat, sowohl als Hauptstadt Koreas als auch als internationale Metropole. Teddybären stellen historische Ereignisse sowie verschiedene Aspekte des Seouler Stadtlebens nach.

Nach dem Museumsbesuch können Besucher dann den Panoramablick der Stadt von der Aussichtsplattform des N Seoul Towers genießen. Vom höchsten Punkt des Berges Namsans aus bietet die Plattform einen herrlichen Ausblick über Seoul.
 

Nationales Forschungsinstitut für maritimes Kulturerbe (국립해양문화재연구소)

2024-05-27

136, Namnong-ro, Mokpo-si, Jeollanam-do

Das nationale Forschungsinstitut für maritimes Kulturerbe ist das einzige Marinemuseum seiner Art in Korea. Es wurde im Jahre 1994 als "nationales Museum für maritimes Kulturerbe" eröffnet und im Jahre 2009 umbenannt. Es ist darum bemüht, die maritimen Kulturerben des Landes zu entdecken, zu erforschen und bekannt zu machen.