10.2Km 2025-04-24
102-11, Seongbuk-ro, Seongbuk-gu, Seoul
Das Kunstmuseum Kansong wurde von Gansong Jeon Hyeong-pil im Jahre 1938 unter dem Namen Bohwagak gegründet und im Dezember 2019 zu einem nationalen Kulturgut ernannt.
10.2Km 2020-06-09
134-3, Bukchon-ro, Jongno-gu, Seoul
+82-2-2148-4150
Der Samcheong-Park liegt am Hang des Berges Bugaksan in Seoul und wurde im Jahre 1940 als erster Park Koreas gegründet. Vor allem im April, wenn in der Umgebung des Parks die Kirschblüten blühen, kommen unzählig viele Besucher hierher.
Die Bezirksverwaltung Jongno-gu organisiert Führungen für Kinder und Erwachsene, bei denen ein gut informierter Führer über den Wald im Samcheong-Park und die historischen Hintergründe der Seouler Stadtmauer informiert.
10.2Km 2020-08-03
192, Waryonggongwon-gil, Jongno-gu, Seoul
+82-2-2148-2845
Der Waryong-Park wurde 1984 errichtet und befindet sich in der Nähe von Malbawi, einer der besten Aussichtsorte auf die Stadt Seoul. Auch der Samcheong-Park, der Changgyeong-Park sowie der Berg Bugaksan sind nicht weit entfernt.
Im Frühling blüht hier eine farbenfrohe Mischung aus Kirschblüten, Azaleen und Forsythien, was den Park zu einem beliebten Ausflugsziel für Familien macht. Daneben gibt es auch eine Reihe von Einrichtungen wie Badmintonplätze, Aerobic-Felder, Fitnesseinrichtungen und Pavillons, die sich hervorragend für Sportübungen, Spaziergänge oder einfach nur zum Ausruhen und Entspannen eignen.
10.2Km 2025-08-20
45, Hyoja-ro 13-gil, Jongno-gu, Seoul
Cheongwadae Sarangchae ist ein Kulturraum, der die Geschichte der ehemaligen koreanischen Präsidenten zeigt und das Verständnis für die traditionelle Kultur Koreas fördert. Es bietet Ausstellungshallen, ein Souvenirgeschäft, ein Café und weitere Einrichtungen.
10.3Km 2025-06-20
18, Jahamun-ro 15-gil, Jongno-gu, Seoul
Die Geschichte des Tongin-Marktes geht bis Juni 1941 zurück, als es während der japanischen Kolonialzeit als öffentlicher Markt für japanische Anwohner errichtet wurde. Nach dem Koreakrieg enzstand ein starker Einwohneranstieg, der wiederrum zu einem natürlichen Anstieg an Nachfrage und Konsum führte, weshalb Straßenverkäufer um den Markt herum ihre Stände eröffneten. Heute besteht der Tongin-Markt aus über 70 Geschäften, darunter vor allem Lebensmittelgeschäfte oder Restaurants. Seit Januar 2012 wird hier das Dosirak-Café betrieben, das sowohl bei Koreanern als auch bei Ausländern sehr beliebt ist.
10.3Km 2024-12-27
34, Ewhayeodae-gil, Seodaemun-gu, Seoul
Die Starbucks-Filiale Idae R eröffnete im Jahre 1999 als erste Filiale in Korea und befindet sich in der Nähe der Ewha Womans University.
10.4Km 2023-07-04
52, Ewhayeodae-gil, Seodaemun-gu, Seoul
Die Ewha Womans University wurde im Jahre 1886 von der methodistischen Missionarin Mary Scranton gegründet und ist die erste Frauenuniversität Koreas. In der Nähe der Universität gibt es viele Shoppingstraßen, in der man Geschäfte für Kleidungen, Accessoires, Schuhe sowie Restaurants, Cafés, Friseursalons und mehr finden kann.
10.4Km 2021-03-20
72, Taepyeong-ro 55beon-gil, Sujeong-gu, Seongnam-si, Gyeonggi-do
+82-31-753-3090
Die Einsiedelei Manggyeongam befindet sich in Seongnam-si, Gyeonggi-do und soll ein Ort sein, an dem Könige der späten Goryeo- und frühen Joseon-Zeit für Frieden ihrer Untertanen beteten.
10.4Km 2023-09-19
12-11, Jahamun-ro 17-gil, Jongno-gu, Seoul
Das Haus Sangchonjae wird von der Kulturstiftung Jongno betrieben und ist eine kulturelle Einrichtung im Dorf Sejong in Jongno-gu, Seoul, wo es verschiedene Ausstellungen, Bildungsprogramme, Events und mehr zu den vier Jahreszeiten Koreas gibt. Der Name stammt vom ehemaligen Namen des Dorfes Sejong, das sich im westlichen Teil des Palastes Gyeongbokgung befindet und Geburtsort von König Sejong ist. Das Haus zeigt den Lebensstil einfacher Bürger während der Joseon-Zeit und besteht aus einem Hauptgebäude, einem Nebengebäude und dem Gastgebäude Sarangchae.
10.4Km 2022-09-14
52, Ewhayeodae-gil, Seodaemun-gu, Seoul
Das Museum der Ewha Womans University wurde 1935 mit dem Ziel errichtet, das kulturelle Erbe Koreas zu erhalten. Ursprünglich wurden die Exponate, die aus Volkskunst, traditionellen Holzarbeiten und Töpferwaren bestehen, in der Halle des Hauptgebäudes ausgestellt, sodass sie während der japanischen Besetzung nicht in Beschlag genommen werden konnten. Dies führte später zur Eröffnung des Museums, das nun die wachsende Sammlung ausstellt und lagert.