Nationalpark Gyeryongsan (계룡산국립공원) - Die Umgebung - Korea Reiseinformationen

Nationalpark Gyeryongsan (계룡산국립공원)

Nationalpark Gyeryongsan (계룡산국립공원)

16.3 Km    2786     2021-09-06

327-6, Donghaksa 1-ro, Gongju-si, Chungcheongnam-do
+82-42-825-3002

Der Nationalpark Gyeryongsan (aufgrund der Ähnlichkeit des Bergkamms mit einem Drachen, der einen Hahnenkamm trägt) ist ein Gebirgsgebiet, das zu Daejeon, Gongju und Nonsan gehört und im Jahre 1968 zum Nationalpark erklärt wurde. Die topografischen Merkmale machen den Berg einzigartig und die geheimnisvolle Folklore verleihen ihm seinen faszinierenden Reiz. Der Berg besteht aus insgesamt 15 Gipfeln, unter denen der Gipfel Cheonhwangbong mit 845m der höchste ist. Andere bekannte Gipfel sind Sambulbong, Sinseongbong und Gwaneumbong.

Im Frühling blühen die Kirschblüten am Wanderweg zum Tempel Donghaksa und im Sommer lädt das satte Grün des Tals zu einem Spaziergang ein. Im Herbst verleiht das Herbstlaub der Umgebung des Tempels Gapsa und des Wasserfalls Yongmunpokpo einen malerischen Anblick. Der schneebedeckte Gipfel Sambulbong besticht im Winter durch sein majestätisches und gleichzeitig einfaches Erscheinungsbild.

Wanderweg aus rotem Lehm am Berg Gyejoksan (계족산 황톳길)

16.3 Km    5158     2022-12-26

San 85, Jang-dong, Daedeok-gu, Daejeon
+82-42-623-9909

Der Wanderweg aus rotem Lehm am Berg Gyejoksan ist ein Öko-Heilungswanderweg, der auf dem Berg Gyejoksan, dem landesweit ersten Berg mit Barfußlauf-Motto, gefunden werden kann. Besucher können auf der roten Tonerde laufen und den frischen Duft der Pinien einatmen, während sie den Blick auf die Innenstadt Daejeons von der Festung Gyejoksanseong aus genießen. Der Pfad hilft, die Gesundheit von Körper und Geist wieder herzustellen und bietet Besuchern eine therapeutische und einzigartige Erfahrung.

Tal Gyeryongsan Sutonggol (계룡산 수통골)

Tal Gyeryongsan Sutonggol (계룡산 수통골)

16.4 Km    4858     2023-02-17

47-3, Sutonggol-ro, Yuseong-gu, Daejeon

Das Tal Sutonggol befindet sich innerhalb des Nationalparks Gyeryongsan und ist aufgrund seiner Nähe zur Stadt ein beliebtes Ausflugsziel. Besucher kommen das ganze Jahr über hierher, um das malerische Tal, den Wasserfall Sutongpokpo und die wunderschöne Strecke bis zum Gipfel Geumsubong zu genießen.

Tempel Biamsa (비암사(세종))

Tempel Biamsa (비암사(세종))

16.5 Km    16467     2020-04-07

137, Biamsa-gil, Jeonui-myeon, , Sejong-si

Das Baujahr des Tempels Biamsa ist umstritten und wird sowohl auf die Samhan-Zeit als auch das Ende des Vereinigten Silla-Reiches geschätzt. Die dreistöckige Steinpagode soll während der Goryeo-Zeit errichtet worden sein, der Name des Tempels ist in den Annalen der Joseon-Zeit enthalten.
Mit der Entdeckung der sogenannten Steinstatue Gyeyumyeongjeonssi-amitabul-bisang an der Spitze der Pagode wurde diese im Jahre 1960 zum Nationalschatz Nr. 106 ernannt.

Präsidentenvilla Cheongnamdae (청남대)

16.9 Km    40982     2023-04-13

646, Cheongnamdae-gil, Munui-myeon, Cheongwon-gun, Chungcheongbuk-do
+82-43-257-5080

Das Cheongnamdae (bedeutet etwa "Cheongwadae des Südens") in Cheongwon-gu, Chungcheongbuk-do ist eine Ferienvilla, die von koreanischen Präsidenten genutzt wurde. Die umliegende Natur ist gut erhalten geblieben und bietet daher verschiedene Wildblumen- und Baumarten und vieles mehr.
Die Präsidentenvilla wurde im April 2003 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Kulturerbestätte Munui (문의문화재단지)

17.0 Km    41697     2022-12-27

721, Daecheonghoban-ro, Sangdang-gu, Cheongju-si, Chungcheongbuk-do

Die Kulturerbestätte Munui wurde im Jahre 1997 eröffnet, um die regionale Kultur zu erhalten und sie zu fördern. Auf dem großen Komplex kann man durch viele verschiedene Nachstellungen und Einrichtungen mehr über die traditionelle Kultur und das traditionelle Leben von Cheongwon erfahren.

Historische Gräber Songsan-ri und Grab von König Muryeong [UNESCO Welterbe] (공주 송산리 고분군과 무령왕릉 [유네스코 세계유산])

Historische Gräber Songsan-ri und Grab von König Muryeong [UNESCO Welterbe] (공주 송산리 고분군과 무령왕릉 [유네스코 세계유산])

17.1 Km    5021     2021-03-30

37-2, Wangreung-ro, Gongju-si, Chungcheongnam-do
+82-41-856-3151

Die Historischen Gräber Songsanni und das Grab von König Muryeong sind repräsentative Relikte aus der Baekje-Zeit, als Gongju Hauptstadt des Königreiches war. 
Man nimmt an, dass die Grabhügel insgesamt zehn Gräber enthalten, von denen bisher jedoch nur sieben entdeckt worden sind. Besonders sehenswert sind die Wandmalereien im Grab Nr. 6, dessen Bauweise aus abwechselnd vertikal und horizontal geschichteten Ziegeln einzigartig ist. Die Grabkammer hat die Form eines langen Tunnels mit einer Rundbogendecke, und die Grabwände wurden nur an den Stellen mit Erde verputzt, an denen Farbe aufgetragen wurde.
Das Grab von König Muryeong, ist das Grab Nr. 7 und die letzte Ruhestätte des Königs und seiner Königin. Es wurde zufällig bei Bauarbeiten gefunden, als man Entwässerungsleitungen für die Gräber 5 und 6 verlegte. Es war ungewöhnlich in seiner Architektur und den Grabbeigaben, denn es ist aus Backsteinen gebaut und enthielt eine Reihe wertvoller Kulturschätze, die den Spezialisten der Baekje-Kultur für Jahre Forschungsmaterial lieferten. Insgesamt wurden 108 verschiedene Artefakte gefunden, die die Gesamtzahl auf 2.906 brachten, und die man im Nationalmuseum von Gongju sehen kann.

Gomnaru (곰나루 국민관광지)

17.1 Km    11158     2015-05-14

Chungcheongnam-do Gongju-si Ungjin-dong 440
+82-41-840-2266

Gomnaru (auch Gomanaru) ist der frühere Name der Stadt Gongju in Chungcheongnam-do. Das Gebiet beinhaltet den Fluss Geumgang und die Hügel westlich des Grabes von König Munyeong (auf dem Berg Yeonmisan). ‘Goma’ war ursprünglich das Wort für Bär (gom), welches in chinesischen Schriftzeichen auch als ‘Ungjin’ bezeichnet wird. Gomnaru war Teil der Route König Munjus (475 bis 477 BC), die den Regierungssitz der Baekje-Dynastie (18 B.C. – 660 A.D.) nach ‘Ungjin’ verlagerte. Es wurde zum Schauplatz der Ungjin Dodokbu (einer Militärregierung, die durch die chinesische Tang-Dynastie eingesetzt wurde), als es zum Zusammenbruch der Baekje-Dynastie kam. Gomnaru war immer ein aktiver Verkehrsknotenpunkt im Zentrum der Geschichte Baekjes.

Gomnaru bildete nicht nur das Fundament der Stadt Gongju, sondern wird auch mit der Geschichte Danguns (dem legendären Begründer Koreas) in Verbindung gebracht. Die Gegend hat ebenfalls viele historisch signifikante Orte, die mit der Baekje-Dynastie in Verbindung stehen, so zum Beispiel die Stätte Ungjindan (wo am Fluss Geumgang Ahnenrituale abgehalten wurden), Gomgul („Bärenhöhle“) inmitten des Berges Yeonmisan und Gomsadang, was „Bärenschrein” bedeutet und auch Ungsindan genannt wird.

Zusätzlich zu seiner historischen Signifikanz ist Gomnaru von einem wunderschönen weißen Strand und Pinienwäldern umgeben, welche sich entlang des Flusses Geumgang und des benachbarten Berges Yeonmisan im Norden erstrecken. Gomnaru bietet exzellente Unternehmungsmöglichkeiten und Einrichtungen (Wanderwege, Zeltplätze und Sportanlagen), die jedes Jahr eine große Anzahl an Besuchern anlocken.

Tempel Gongju Donghaksa (동학사(공주))

Tempel Gongju Donghaksa (동학사(공주))

17.1 Km    22751     2020-04-09

462, Donghaksa 1-ro, Gongju-si, Chungcheongnam-do

Der Tempel Donghaksa im östlichen Tal des Berges Gyeryongsan ist die erste und älteste existierende akademische Einrichtung für weibliche Mönche. Hier wohnen etwa 150 Mönche, die den Buddhismus praktizieren und studieren. Wegen seiner langen Geschichte, einer komfortabler Verkehrsanbindung und guten Besuchereinrichtungen gehört der Tempel zu den beliebtesten Orten der Gegend.

Nationalmuseum Gongju (국립공주박물관)

Nationalmuseum Gongju (국립공주박물관)

17.3 Km    3077     2021-04-09

34, Gwangwangdanji-gil, Gongju-si, Chungcheongnam-do

Das Nationalmuseum Gongju verwaltet und erhält die Kulturschätze des nördlichen Teiles der Region Chungcheongnam-do. Insgesamt besitzt das Museum über 10.000 Fundstücke, einschließlich 19 Nationalschätze und 3 Kulturschätze. Die wertvollsten Relikte werden dauerhaft ausgestellt, andere sind in Sonderausstellungen zu sehen.