4.6Km 2025-08-21
Okgyo-dong, Jung-gu, Ulsan
Die Kulturstraße Ulsan ist eine ca. 1.000m lange Straße voller Galerien, Theater, Cafés und Restaurants in der Altstadt von Ulsan, die das Zentrum der wirtschaftlichen Entwicklung Ulsans war. Wie beim Montmartre in Paris kann man hier Künstler beim Arbeiten zusehen und ihre Werke kaufen, und es finden stets allerlei Kulturevents wie Kunstmessen, Straßenaufführungen und Konzerte statt. In der Nähe befinden sich tolle Sehenswürdigkeiten wie der Dream Forest, das Ulsan Keunaegi House und mehr.
4.6Km 2025-08-21
28, Munhwaui-geori, Jung-gu, Ulsan
Das Ulsan Keunaegi House ist ein Kulturkomplex und um Ulsans Maskottchen "Ulsan Keunaegi". Im 1. Stockwerk befinden sich ein Touristeninformationszentrum und ein Souvenirgeschäft mit allerlei Produkten von Ulsan Keunaegi, während das 2. Stockwerk ein Ausstellungsbereich ist und das 3. Stockwerk ein tolles Fotostudio bietet.
4.7Km 2025-08-21
42, Munhwaui-geori, Jung-gu, Ulsan
Die Einkaufsstraße Ulsan Keunaegi befindet sich in einem ehemaligen Krankenhausgebäude, das zu einem stilvollen Einkaufszentrum renoviert wurde. Es gibt insgesamt 4 Stockwerke mit Souvenirgeschäften, Werkstätten und mehr.
4.7Km 2025-08-25
72, Misulgwan-gil, Jung-gu, Ulsan
Das Kunstmuseum Ulsan wurde im Jahre 2022 eröffnet und bietet die Möglichkeit, experimentelle und kreative Kunst zu erleben. Es besteht aus drei verschiedenen Ausstellungshallen sowie dem XR Lab, in dem man Medienkunst mit hochmoderner digitalen Technologie wie virtueller (VR), erweiterter (AR) und gemischter (MR) Realität sehen kann.
5.0Km 2019-12-24
363, Beonyeong-ro, Jung-gu, Ulsan
+82-52-281-5555
Ulsan Jinan Duty Free wurde als der erste Duty-free-Shop in der Innenstadt Ulsans eröffnet und bietet eine breite Auswahl an Markenprodukten, darunter internationale Luxustaschen, Gürtel, Kosmetik, Parfüm, Uhren, elektonische Geräte, Sonnenbrillen, Zigaretten und Ginseng-Produkte. Der Duty-free-Shop erstreckt sich über zwei Etagen und bietet etwa 3.500 Produkrte von 117 Marken.
5.0Km 2025-08-25
288, Samsan-ro, Nam-gu, Ulsan
Das Ulsan Lotte Grand Wheel ist ein Riesenrad, das sich im 7. Stockwerk von Lotte Young Plaza direkt neben dem Ulsan Express Bus Terminal befindet. Es besteht aus Normalkabinen und aus Kristallkabinen mit durchsichtigem Boden, und während der 20-minütigen Fahrt kann man einne tollen Ausblick auf Ulsan genießen.
5.1Km 2023-02-20
185, Hwahap-ro, Nam-gu, Ulsan
Das Ulsan Up Square befindet sich in der Designstraße Samsan-dong, einer der zwei belebtesten Straßen in Ulsan, und ist ein Einkaufskomplex, in dem man die neuesten globalen Trends in Bereichen wie Lifestyle, Kultur, kommerzielle Mode und mehr finden kann. Im ersten Untergeschoss gibt es eine riesige Buchhandlung, Schreibwarenläden, Cafés, Modegeschäfte etc. sowie ein Kids' Park, sodass man auch gut mit Kindern hierher kommen kann. Das 2. bis 5. Stockwerk bietet viele verschiedene Modemarken, und im 5. Stockwerk gibt es außerdem einen Food Court mit großer Auswahl an köstlichen Gerichten. In dem Bereich neben dem Food Court werden oft Flohmärkte veranstaltet, und die Kinos machen den Up Square zu einem beliebten Ort für Dates in Ulsan.
7.7Km 2023-05-25
15, Byeongyeong 12-gil, Jung-gu, Ulsan
Oesol Choe Hyeon-bae wurde in Ulsan geboren und führte den 'Hangeul Matchumbeop Tongiran' (Vorschlag für die Einheitliche Hangeul-Rechtschreibung) an. Er veröffentlichte viele Bücher, um Hangeul auf kreative Weise bekannt zu machen. Seine Aktivitäten trugen zur Gründung der Hangeul-Kultur und einem systematischen Herangehen an Hangeul bei.
7.9Km 2025-08-25
110, Jangsaengpogorae-ro, Nam-gu, Ulsan
Das Kulturdepot Jangsaengpo war ursprünglich ein Kühllager, das lange Zeit verlassen war und im Juni 2021 als Kulturkomplex neu eröffnet wurde. Es bietet auf insgesamt 6 Stockwerken ein vielfältiges kulturelles Angebot mit Einrichtungen wie Galerien, einem Buchcafé, Erlebnisbereichen, Ausstellungshallen, Werkstätten und mehr. Von der Dachterrasse kann man einen tollen Ausblick auf die Umgebung genießen.
8.9Km 2020-02-05
Hwangseong-dong, Nam-gu, Ulsan
+82-52-229-6350
Cheoyongam ist eine Felseninsel auf dem Meer in Ulsan. Laut einer Legende soll gegen Ende der Silla-Zeit ein Drachenkönig mit seinen sieben Söhnen aus dem Meer heraus gekommen sein. Einer der Söhne namens Cheoyong kam mit dem König nach Gyeongju, der damaligen Hauptstadt von Silla, und beriet ihn beim Regieren. Der König verheiratete ihn mit einer schönen Frau und betraute ihn mit einem politischen Amt. Aber ein Gott, der in die Frau von Cheoyong verliebt war, verwandelte sich in einen Menschen, trat in der Nacht heimlich ins Haus. Cheoyong fand die beiden gemeinsam im Bett, trat jedoch singend und tanzend aus dem Haus zurück, anstatt wütend zu sein. Von der Toleranz von Cheoyong überwältigt fiel der Gott auf die Knie und schwor, selbst Orte, an denen nur ein Bild Cheoyongs hängt, nicht zu betreten.
Cheoyongs Lied, das "Cheoyongga", wurde auf einem Gedenkstein verewigt, und der Tanz Cheoyongmu wurde zu einem immateriellen Kulturerbe ernannt.