See Bomunho (보문호) - Die Umgebung - Korea Reiseinformationen

See Bomunho (보문호)

12.5Km    2024-11-18

424-33, Bomun-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do

Der See Bomunho ist ein 1.652.900m² großer, künstlicher See innerhalb des Touristenkomplexes Bomun in Gyeongju. In der Nähe gibt es Einrichtungen wie ein Hotel, den Freizeitpark Gyeongju World und einen Park sowie gut angelegte Spazier- und Fahrradwege. Besonders im Frühling kommen viele Menschen hierher, um die wunderschönen Kirschblüten zu genießen.

Tempel Oeosa (오어사(포항))

13.9Km    2023-02-20

1, Oeo-ro, Nam-gu, Pohang-si, Gyeongsangbuk-do

Im Tempel Oeosa kann man die Spuren von Buddha spüren und die malerische Landschaft des Sees und der interessanten Felsformationen genießen. Der Tempel wurde während der Regierungszeit des Silla-Königs Jinpyeong gebaut und hieß ursprünglich Hangsasa. Um den Tempel herum findet man die wunderschöne Naturlandschaft des Berges Unjesan und das blaue Wasser des Sees Oeoji, sowie die Einsiedeleien Jajangam und Wonhyoam.

Gyeongju Bird Park (경주 버드파크)

Gyeongju Bird Park (경주 버드파크)

13.9Km    2021-04-09

74-14, Bomun-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do

Im Gyeongju Bird Park kann man die Vögel nicht nur in Käfigen sehen, sondern aus nächster Nähe betrachten. Denn hier betritt man einen riesigen Vogelkäfig und dann verschiedene Vögel streicheln und sogar auf der Schulter tragen.
Er ist der erste solcher Erlebnisparks und bietet auch eine Öko-Erlebnishalle, in der man mehr über die Vögel und weitere Tierarten wie Reptilien, Fische und Kleintiere erfahren kann.

Jusangjeolli-Observatorium Yangnam (경주 양남 주상절리 전망대)

14.5Km    2023-03-07

498-13, Donghaean-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do

Vom Jusangjeolli-Observatorium Yangnam, der im Oktober 2017 eröffnet wurde, hat man einen tollen Ausblick auf die Jusangjeolli-Klippen Yangnam. Sie bestehen aus verschiedenen säulenförmigen Klippen, von denen besonders die fächerförmigen buchaekkol-Klippen beeindruckend sind und im September 2012 zu Naturdenkmälern ernannt wurden. Im Observatorium kann man durch Ausstellungen und einer Führung mehr über die Klippen erfahren.

Gyeongbuk Millennium Forest Garden (경북천년숲정원)

Gyeongbuk Millennium Forest Garden (경북천년숲정원)

14.9Km    2025-03-19

366-4, Tongil-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do

Der Gyeongbuk Millennium Forest Garden war ursprünglich das Waldforschungsinstitut Gyeongsangbuk-do, das unter anderem für die Untersuchung der Waldumwelt zuständig war und im Jahre 2023 zu einem für die Öffentlichkeit zugänglichen Waldgarten umgestalten wurde.

Grab von Königin Seondeok (경주 선덕여왕릉)

Grab von Königin Seondeok (경주 선덕여왕릉)

14.9Km    2022-08-08

Bomun-dong, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do

Das Grab von Königin Seondeok ist ein rundes, hügelförmiges Grab mit einem Umfang von 73 Metern. Als älteste Tochter von König Jinpyeong wurde sie zur ersten Königin des Silla-Reiches. Im 16. Jahr ihrer Amtszeit wurden der Tempel Bunhwangsa und das Observatorium Cheomseongdae erbaut. Sie ordnete außerdem den Bau der berühmten neunstöckigen Pagode des Tempels Hwangyongsa an, das zu einem Wahrzeichen der buddhistischen Architektur wurde. Obwohl ihre Politik das Fundament für die Zusammenführung der drei Königreiche Koreas legte, starb sie im Jahre 647 während einer Rebellion.

Waldforschungsinstitut Gyeongsangbuk-do (경상북도 산림환경연구원)

Waldforschungsinstitut Gyeongsangbuk-do (경상북도 산림환경연구원)

15.1Km    2021-02-01

367, Tongil-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
+82-54-778-3813

Das Waldforschungsinstitut Gyeongsangbuk-do befindet sich am Fuß des Berges Namsan in Gyeongju und ist ein beliebter Ort, um einheimische, seltene Baumarten und Naturdenkmäler, sowie wildwachsende Blumen und wunderschöne Naturlandschaften zu sehen.

Berg Gyeongju Namsan (경주 남산)

Berg Gyeongju Namsan (경주 남산)

16.1Km    2021-05-14

Namsan-dong, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
+82-54-771-7142

Der Berg Gyeongju Namsan galt in der Silla-Zeit als heilig und daher voller Tempel und Schreine. Er besteht aus über 40 Tälern, sowie Gipfeln wie Geumobong und Gowibong, und bietet neben vielen Kulturstätten auch eine malerische Landschaft.

Tempel Bunhwangsa (분황사)

Tempel Bunhwangsa (분황사)

16.1Km    2021-01-21

94-11, Bunhwang-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
+82-54-742-9922

Der Tempel Bunhwangsa wurde im Jahre 634 in der Silla-Zeit erbaut und war Aufbewahrungsstätte für viele wichtige historische Relikte, von denen viele jedoch durch die japanischen und mongolischen Invasionen verloren gegangen sind.

Heilige Glocke von König Seongdeok (성덕대왕신종)

16.3Km    2020-04-08

186, Iljeong-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do

Die Heilige Glocke von König Seongdeok ist die größte, noch erhaltene Glocke in Korea. Sie ist 3,75 m hoch, hat einen Durchmesser von 2,27 m und ist zwischen 11 und 25 cm dick. 1997 schätzte das Nationalmuseum Gyeongju ein Gesamtgewicht von 18,9 Tonnen.
Die Glocke wurde in Andenken an König Seongdeok geformt und nach ihrer Fertigstellung im Jahre 771 die Heilige Glocke von König Seongdeok genannt. Da die Glocke am Tempel Bongdeoksa angebracht wurde, war sie auch als Glocke von Bongdeoksa bekannt. Heute wird sie auch oft Emileglocke genannt, dessen Name von einer alten Legende herrührt, nach der ein Kind dazu aufgefordert wurde, den Klang der Glocke zu imitieren. Das Echo des Kindes, "em-ee-leh", bedeutet in der traditionellen koreanischen Sprache "Mama". 
Die rohrförmige Klangflöte an der Spitze der Glocke hilft dabei, dass der Klang nachhallt und ist eine einzigartige Konstruktion, die nur bei koreanischen Glocken gefunden werden kann. Der Befestigungsring yongnyu wurde mit einem Drachenkopf verziert. Ein Band von arabesken Mustern kann an der Schulter gefunden werden, und die Einschlagstelle der Glocke hat die Form einer Lotusblume. Die besondere Gestaltung und die Beschriftungsmethoden, die bei der Verarbeitung dieser Glocke verwendet wurden, zeigen die großartigen Handwerkskünste im Vereinigten Silla. Die Glocke ist außerdem mit mehr als 1.000 chinesischen Schriftzeichen verziert, und ihre Schönheit und Integrität wurden mehr als 1.300 Jahre lang erhalten.