17.3Km 2023-03-24
Gyo-dong, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
Das Grab von König Naemul, dem 17. Silla-König, befindet sich nördlich der konfuzianischen Akademine Gyeongjuhyanggyo. Während im Samguksagi (Geschichte der Drei Königreiche) kein Eintrag über das Grab existiert, steht im Samgukyusa (Memorabilia der Drei Königreiche), dass es sich südwestlich der Sternwarte Cheomseongdae befinde und stimmt mit seiner tatsächlichen Lage überein.
17.4Km 2020-10-08
816, Namsansunhwan-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
+82-54-745-8484
Der Pavillon Poseokjeong diente als ein Palast, wo Könige Festmähler mit Adligen genossen. Das Gebäude selbst steht nicht mehr, doch der künstliche Wasserlauf, der während des Vereinigten Silla angelegt geworden sein soll, ist heute noch erhalten. Er ist ca. 10m lang, 35cm breit und 26cm tief.
17.5Km 2021-04-09
39-2, Gyochon-gil, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
Das Dorf Gyochon in Gyeongju ist ein Hanok-Dorf, das Besuchern einen Einblick in das berühmte Leben des Choi-Klans gewährt. Besucher können das Althaus des Gyeongju Choi-Klans (Volkskulturgut Nr. 27) besichtigen und das traditionelle alkoholische Getränk Gyeongju Gyodong Beopju (immaterielles Kulturgut Nr. 86-3) im Dorf probieren.
17.5Km 2020-04-08
Tap-dong, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
Der Brunnen Najeong befindet sich südöstlich der Königsgräber Oreung und ist umgeben von Kiefern.
Laut Samguksagi (Geschichte der Drei Königreiche) und Samgukyusa (Memorabilia der Drei Königreiche) wurde hier Park Hyeokgeose, der Gründer des Silla-Reiches geboren worden sein. Im Jahre 69 v. Chr. sah Sobeolgong, Oberhaupt des Dorfes Goheochon, hier ein weißes Pferd knien. Als er sich dem Brunnen näherte, verschwand das Pferd und an seiner Stelle fand er ein großes Ei, aus dem ein Junge geboren wurde. Dieser Junge wurde mit 13 Jahren zum König ernannt und herrschte über das Gebiet Seorabeol. Ein Denkmal wurde im Jahre 1803 von König Sunjo zu Ehren des Gründers errichtet.
17.5Km 2023-12-20
10, Gyerim-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-54-777-5951~3
Das Gyeongju Kirschblütenfestival bietet jeden April eine große Auswahl an Aktivitäten und Erlebnisprogrammen für Menschen jeden Alters.
17.7Km 2025-03-25
11, Wonhwa-ro 281beon-gil, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
Der Seongdong-Markt wurde im Jahre 1971 eröffnet und besteht aus über 300 Geschäften und ca. 30 Straßenständen.
17.8Km 2021-03-26
73-1, Bae-dong, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
+82-54-779-6100
Die Königsgräber Samneung (wortwörtlich "drei Königsgräber") besteht aus den Gräbern von drei Königen des Silla-Reiches, und zwar des 8. Silla-Königs Adalla, des 53. Silla-Königs Sindeok und des 54. Silla-Königs Gyeongmyeong.
König Adalla zog in den Krieg, als Eindringlinge aus dem Baekje-Reich einige seiner Untertanen entführten. Er nahm selbst Gefangene, ließ sie jedoch frei, nachdem Baekje einen Friedensvertrag vorschlug. Sein Grab hat einen Umfang von 58m und ist 5,4m hoch.
König Sindeok wurde zum Herrscher des Silla-Reiches, als König Hyogong ohne Nachfahren starb und die Bürger seinen Schwiegersohn als König auswählten. Sein Grab hat einen Umfang von 61 Metern und eine Höhe von 5,8 Metern. Es wurde zweimal geplündert, sodass sein Innenraum im Jahr 1953 und 1963 untersucht werden musste.
König Gyeongmyeong war der Sohn von König Sindeok. Sein Grab hat einen Umfang von 50m und eine Höhe von 4,5m.
17.8Km 2025-03-18
783, Taejong-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
Hwangnamppang, ein Gebäck gefüllt mit roter Bohnenpaste, entstand im Jahre 1939 in Hwangnam-dong, Gyeongju und wurde daher schon damals Hwangnamppang genannt. Choi Yeonghwa, ein Nachkomme des Gyeongju Choi Clans, erfand es als er 21 Jahre war und ließ sich von dem Brauch seiner Familie inspirieren, Tteok und Brot mit roten Bohnen herzustellen. Auch heute noch, über 80 Jahre seit der Erfindung, kommt der Geschmack von Hwangnamppang nur von der roten Bohnenpaste und keinen weiteren Zusatzstoffen.
17.9Km 2025-03-24
757, Taejong-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
Die historischen Gebiete Gyeongjus wurden im November 2000 zu einem UNESCO Weltkulturerbe ernannt und verkörpern die Geschichte und Kultur von Gyeongju, der alten Hauptstadt der Silla-Zeit. Sie sind in die 5 Bereiche Namsan, Wolseong, Daereungwon, Hwangnyongsa und Sanseong unterteilt, in denen sich wichtige historische Stätten wie königliche Gräber und Paläste, Nationalschätze und weitere Weltkulturerben befinden.
17.9Km 2023-04-10
38-9, Geumseong-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
Die Königsgräber Oreung (wortwörtlich "fünf Königsgräber") sind die Ruhestätte von König Park Hyeokgeose (Gründer des Silla-Reiches), König Namhae, König Yuri und König Jabi, sowie Königin Aryeong (Ehefrau von König Park Hyeokgeose). Östlich der Königsgräber Oreung liegt der Schrein Sungdeokjeon, wo die Ahnentafel von König Park Hyeokgeose aufbewahrt wird. Hinter dem Schrein befindet sich die Quelle Aryeongjeong, die der Geburtsort von Königin Aryeong sein soll.