2024-07-17
Ikseon-dong, Jongno-gu, Seoul
Die Hanok-Straße Ikseon-dong war im Unterhaltungsprogramm "Play Seoul" zu sehen, als Jeno und Chenle von NCT hier eine Hotspot-Tour machten und tolle Fotozonen und einzigartige Erlebnisse der Gegend vorstellten.
2024-07-17
19 Munamjin-ri, Jugwang-myeon, Goseong-gun, Gangwon-do
Am Strand Baekdo gibt es eine niedrige Wassertiefe und einen Kiefernwald sowie einen Autocampingplatz. Im Unterhaltungsprogramm "Summer Vacation" gönnte sich Jung Yu-mi hier Wasserspaß mit einem gelben Schwimmreifen. Da das Wasser klar und sauber ist und auch die Wellen optimal sind, kommen viele Menschen zum Surfen hierher.
2025-03-17
Heunghae-eup, Buk-gu, Pohang-si, Gyeongsangbuk-do
Der Gleitflugplatz am Berg Gonryunsan ist eine weite Fläche aus künstlichem Gras auf dem Berggipfel, den man in ca. Minuten erreichen kann. Touristen kommen nicht nur zum Paragliding hierher sondern auch, um den Ausblick zu genießen und Erinnerungsfotos mit der wunderschönen Landschaft im Hintergrund zu machen.
2025-03-15
13, Namgosanseong 1-gil, Wansan-gu, Jeonju-si, Jeonbuk-do
Dieser Supermarkt wurde ganz im Retro-Stil gestaltet und als Drehort der koreanischen TV-Serie "Twenty-Five Twenty-One", die zum Teil in den 1990er Jahren spielt, genutzt. Nach dem Ende der Dreharbeiten wurde es abgerissen, aufgrund der Beliebtheit der TV-Serie wurde es jedoch wieder aufgebaut. Hier wurde unter anderem die Szene gedreht, in der Baek Yi-jin Na Hee-do von einem Motorrad schützt, und die Holzbank, auf der die Hauptfiguren oft saßen und miteinander sprachen, ist ein toller Fotospot.
2024-07-17
Daesong-ri, Seosaeng-myeon, Ulju-gun, Ulsan
Am Kap Ganjeolgot geht die Sonne am frühesten in Korea auf. Es gibt einen Park mit grüner Wiese direkt am weiten Meer, doch besonders bekannt ist die Gegend jedoch für den 5m großen Briefkasten. Man kann ihn auf der Rückseite betreten und eine Postkarte schreiben und absenden. Die Postkarten sind kostenlos und werden regelmäßig gesammelt und wie normale Post geliefert. Weitere empfehlenswerte Sehenswürdigkeiten sind das Denkmal und der Leuchtturm.
2024-07-17
243, Naesosa-ro, Jinseo-myeon, Buan-gun, Jeonbuk-do
Der Tannenwaldweg am Tempel Naesosa ist ca. 500m lang und führt vom Tor Iljumun zum Tor Sacheonwangmun. Über 700 Tannen wurden bei der Restaurierung des Tempels, der während dem Imjin-Krieg beschädigt wurde, gepflanzt, um den kargen Eingang des Tempels zu verschönern. Heute zählt dieser Waldweg zu den 100 schönsten Wegen Koreas.
2024-07-17
100, Hwaamsa-gil, Toseong-myeon, Goseong-gun, Gangwon-do
Der Tempel Hwaamsa in Goseong wurde im Jahre 769 gebaut und über die Jahre mehrmals durch Feuer zerstört und wieder aufgebaut. Im Jahre 1864 wurde er an seinen heutigen Standort am Felsen Subawi verlegt und in Suamsa umbenannt, im Jahre 1912 wurde sein Name wieder zu Hwaamsa geändert. Nachdem der Tempel während dem Koreakrieg ein weiteres Mal niederbrannte, wurde nur die Dharma-Halle wiederhergestellt, doch für das World Scout Jamboree im Jahre 1991 wurden alle Gebäude abgerissen und neu errichtet. Heute sind unter anderem das Tor Iljumun, die Hallen Daeungjeon und Myeongbujeon und der Pavillon Samseonggak noch erhalten geblieben.
2024-07-17
36, Daepyeongbuk-ro, Yeongdo-gu, Busan
Der Stadtteil Daepyeong-dong ist die Geburtsstätte der modernen koreanischen Schiffbauindustrie und wurde im Jahre 2016 durch ein Stadterneuerungsprojekt in ein charmantes Kunstdorf verwandelt. Der Name des Kunstdorfes leitet sich von dem Geräusch der Hammerschläge auf die Oberfläche eines rostigen Schiffes ab.
2024-07-17
1712, Haean-ro, Heunghae-eup, Buk-gu, Pohang-si, Gyeongsangbuk-do
Der Gedenkpark Sabang wurde im Jahre 2007 in Gedenken an das Erosionsschutzprojektes unter Präsident Park Chung-hee eröffnet und besteht aus einem Park sowie einer Ausstellungshalle, in der man mehr über die Erosionsschutzindustrie, ihre Technologien und das Erosionsschutzprojekt von 1975 erfahren kann.
2024-07-17
48, Hyangsandong-gil, Sangbuk-myeon, Ulju-gun, Ulsan
Die Brauerei Boksoondoga stellt Makgeolli nach der Methode von traditionellem hausgebrauten Alkohol in Tonkrügen her und benutzt nur koreanischen Reis. Das Makgeolli ist ein beliebtes Souvenir ausländischer Touristen und wird bei Festmählern im Cheongwadae und bei internationalen Events serviert.