2016-03-19
San 16-1, Annyang 2-dong, Manan-gu, Anyang-si, Gyeonggi-do
+82-31-473-0071
Das Kwanak-Arboretum der Seoul National University befindet sich in der Stadt Anyang und ist ein zentrales Forschungsinstitut, welches in Korea einheimische Pflanzen und Pflanzen der nördlichen Hemisphäre sammelt, anpflanzt, großzieht, ausstellt und erforscht. Das Institut konzentriert sich auch auf den Bildungsaustausch und Kooperationen mit entsprechenden Instituten in Korea und im Ausland.
2020-08-03
San 1-1, Sanggye-dong, Nowon-gu, Seoul
+82-2-2116-3943
Der Berg Suraksan bei Seoul bietet sich mit seiner wunderschönen Naturlandschaft das ganze Jahr über als Tagesausflugsziel an, und seine vielen kleineren Gipfel erinnern an die Gebirge Seoraksan oder Wolchulsan. Auf dem Berg befinden sich unter anderem die Wasserfälle Geumnyu, Eunnyu und Ongnyu, sowie den Tempel Heungguksa aus der Silla-Zeit, den Tempel Seongnimsa aus der Joseon-Zeit sowie den Pavillon Gwesanjeong.
Einer der beliebtesten Wanderwege des Berges Suraksan beginnt am U-Bahnhof Danggogae (Linie 4) und führt am Tempel Hangnimsa und an der Einsiedelei Yongguram vorbei. Im Frühling ist der Bergkamm zwischen den Bergen Suraksan und Buramsan von den farbenprächtigen Blüten der Rhododendren bedeckt.
2021-01-13
Namjong-myeon, Gwangju-si, Gyeonggi-do
+82-31-760-2000
Der See Paldangho ist ein künstlich angelegter See, der in Gwangju liegt. Das Reservoir wurde 1973 fertig gestellt und speichert ca. 250 Millionen Tonnen Wasser, das nach Seoul und in die Regionen Gyeonggi-dos gespeist wird. Der See ist eine beliebte Sehenswürdigkeit Gwangjus, da er eine malerische Aussicht und eine wunderschöne Ufernstraße bietet. Der Ausblick über den See von der Aussichtsplattform Paldang ist ebenfalls atemberaubend.
2019-12-31
20, Changnyong-daero 103beon-gil, Paldal-gu, Suwon-si, Gyeonggi-do
+82-31-228-4686
Der Pavillon Yeonmudae
befindet sich innerhalb der Festung Hwaseong in Suwon, welche auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes ist. Auf einem relativ hohen Hügel zwischen dem Osttor der Festung, Changryongmun, und dem Fluttor Hwahongmun im Norden gelegen, war Yeonmudae ein exzellenter
militärischer Observationsposten mit einer weiten Sicht über
das Innere der Festung. Nachdem die Festung 1796 fertig gestellt wurde, wurde
Yeonmudae zwei Jahrhunderte lang als Übungsplatz für Truppen genutzt,
an dem diese Kampfkünste mit Schwertern, Lanzen und Pfeilen erlernten.
Auch die Besucher von heute können hier den Umgang mit Pfeil und Bogen erlernen, während sie traditionelle militärische Kleidung tragen. Die Festung bietet auch ein
breites Spektrum an Vorführungen für alle Besucher, die die traditionelle
koreanische Kultur schätzen. Yeonmudae ist auch eine Station auf der Stadtrundfahrt durch Suwon (Suwon
City Tour).
2019-10-31
8-17, Hwaseomun-ro 31beon-gil, Paldal-gu, Suwon-si, Gyeonggi-do
+82-31-251-4513
Hwaseomun
ist der Name für das westliche Tor der Festung Hwaseong. Das Tor ist der koreanische Nationalschatz
Nr. 403. Über der Mujigae("Regenbogen")-Tür aus Stein befindet sich
ein einstöckiges Turmtor. Der Schutzwall am Hwaseomun-Tor ist halbmondförmig und zu einer Seite offen, im Gegensatz zum Paldalmun-Tor, das über einen kreisförmigen Wall verfügt.
2021-03-18
83-66, Seonsa-ro, Gangdong-gu, Seoul
+82-2-3780-0501
Der Ökopark Amsa befindet sich am Fluss Hangang in Amsa-dong. Fahrradwege wurden abgerissen, um stattdessen Platz für Schilffelder und Spazierwege zu schaffen. In der Nähe befindet sich unter anderem der Ökopark Godeok, sodass die Gegend unter den Stadtbewohnern sehr beliebt ist.
2021-03-31
Socheon-myeon & Seokpo-myeon, Bonghwa-gun, Gyeongsangbuk-do
+82-54-679-6341
Der Berg Cheongoksan befindet sich im Südosten des Gipfels Manggyeongdae auf dem Berg Taebaeksan. Der Wanderweg dorthin führt entlang des Gebirgsrücken von Neutjae in Socheon-myeon, vorbei am Tempel Hongjesa.
In der Nähe befindet sich das Tal Baekcheongyegok sowie das Tal Goseongyegok und der Erholungswald Cheongoksan, in dem verschiedene Freizeiteinrichtungen wie ein Wasserpark, Fitnessgeräte, Zeltplätze, Unterkünfte und mehr zu finden sind.
2022-07-28
99, Jong-ro, Jongno-gu, Seoul
+82-2-731-0534
Der Tapgol-Park ist der erste moderne Park, der in Seoul gebaut wurde, und liegt dort, wo sich einst der Tempel Wongaksa aus der Joseon-Zeit befand. Unter der Herrschaft von König Yeongsangun und Jungjong, die eine Unterdrückungspolitik des Buddhismus verfolgten, wurde der Tempel zertstört.
John McLeavy Brown, der am koreanischen Hofe als Ratgeber tätig war, machte den Vorschlag, einen Park nach westlichem Vorbild auf der Tempelanlage zu errichten. Innerhalb des Parks befinden sich mehrere Nationalschätze, darunter die siebenstöckige Steinpagode der Tempelanlage Wongaksa, das Denkmal Wongasabi und der Pavillon Palgakjeong, wo die koreanische Unabhängigkeit von Japan erklärt wurde.
2025-03-27
285, Bangudaean-gil, Ulju-gun, Ulsan
Dieser Ort befindet sich in einem von den andauernden Waldbränden betroffenen Gebiet (Stand vom 27. März 2025).
* Informationen und Warnmeldungen in Echtzeit sind auf den offiziellen Webseiten vom Korea Forest Service und National Disaster and Safety Portal erhältlich.
Bei den Bangudae-Petroglyphen handelt es sich um in Stein eingravierte geometrische Symbole oder Tier- und Menschenfiguren. Sie befinden sich auf einem Felsen am unteren, westlichen Ufer eines künstlich angelegten Sees am Fluss Taehwagang. Aufgrund des durch den Staudamm angestiegenen Wasserstandes können die 10m breiten und 3m hohen Felszeichnungen nur während der regenarmen Monate von Oktober bis Februar besichtigt werden. Da der Fluss Daegokcheon einen näheren Ausblick verhindert, wurde eine Nachbildung gegenüber dem Original aufgestellt, um den Besuchern einen besseren Blick auf diese einzigartige prähistorische Kunstform zu ermöglichen.
Die Felszeichnungen umfassen insgesamt 200 Zeichnungen, darunter Figuren von Landtieren wie Rehe, Tiger, Wildscheine sowie Jagd- und Fischszenen, Boote und Meeresgeschöpfe wie Wale, Robben und Schildkröten. Die Bangudae-Petroglyphen spiegeln die in der vorgeschichtlichen Zeit vorherrschenden Jagdrituale und religiösen Kunstformen wider und dienen als wichtiger Hinweispunkt für den Lebensstil und die Gebräuche der damaligen Menschen.
2019-12-31
910, Jeongjo-ro, Paldal-gu, Suwon-si, Gyeonggi-do
+82-031-228-4416
Janganmun ist das Nordtor der Festung Hwaseong und dient auch als Haupteingang. "Jangan" bedeutet Hauptstadt und deutet darauf hin, dass Suwon zeitweise den Rang einer "zweiten Hauptstadt" hatte. Das Janganmun-Tor wird als Haupteingang betrachtet, da der König aus der Hauptstadt Hanyang (früherer Name von Seoul) kommend, aus dieser Richtung die Festung erreicht hätte. Interessant ist, dass dieses Tor größer ist als das Tor Namdaemun (Sungryemun) in Seoul.