2024-05-16
Changsin-dong, Jung-gu, Seoul
Der Wasserlauf Cheonggyecheon beginnt am Cheonggye Plaza an der Straße Sejong-ro und ist ein beliebter Ort für diejenigen, die Erholung und etwas Natur inmitten der Großstadt suchen. Besonders im heißen Sommer eignet er sich perfekt für erfrischende Spaziergänge.
2021-04-08
12, Hwaamdolgul-gil, Hwaam-myeon, Jeongseon-gun, Gangwon-do
Die Höhle Hwaamdonggul war früher eine Goldmine, die von 1922 bis 1945 gewerblich betrieben wurde. In dieser Mine wurden jedoch natürliche Stalaktiten entdeckt, woraufhin man die Höhle zur einzigen mottobasierten Höhle umwandelte, die Gold und Natur verbindet. Der Ort, an dem sich die Stalaktiten befinden, ist eine freie Fläche von 2.800㎡, und die für Besucher zugängliche Strecke ca. 1.803m lang. Die gesamte Fläche besteht aus fünf Abschnitten, die wiederum in 41 Zonen aufgeteilt sind, und für die man ca. anderthalb Stunden benötigt. Zum Eingang der Höhle kann man mit Koreas erster Höhlen-Monorailbahn gelangen, während man den sanften Tönen des Volksliedes Jeongseon Arirang lauscht. Die Höhle ist nicht nur eine Touristenattraktion, sondern auch ein Bildungsort, an dem man eine Menge über das unterirdische Ökosystem einer Tropfsteinhöhle sowie den Prozess von Goldabbau und –veredelung lernen kann.
2022-08-30
429, Jododeungdae-gil, Jindo-gun, Jeollanam-do
Der Leuchtturm Hajodo wacht seit Februar 1909 über den Wasserweg Jangjuksudo, der das Westmeer und das Südmeer verbindet. In der Straße zwischen den Inseln Hajodo und Jindo gibt es viele schnelle Strömungen, sodass der Leuchtturm eine Schlüsselrolle für das sichere Passieren hier spielt.
2016-09-05
15, Oegapcheon-ro 585beon-gil, Gapcheon-myeon, Hoengseong-gun, Gangwon-do
+82-33-344-4200
Die heißen Quellen von Hoengseong wurden im März 2002 eröffnet. Sie liegen am Fuße des Berges Eudapsan und haben ein bikarbonat-haltiges, alkalisches Wasser. Die Attraktion des Silkroad Spas ist ein Skulpturengarten und ein Freibad mit Blick auf die mit dichtem Wald bedeckten Hänge des Eodapsan. Daneben bieten sie Saunen mit gelber Erde und Holzkohle, ein kaltes Becken mit Wasserfall, Ereignisbäder mit täglich wechselnden Zusätzen, ein Becken für Paare und vielerlei andere Einrichtungen. Auch Übernachtungsmöglichkeiten sind vorhanden, sodass einem ausgedehnten Baden nichts im Wege steht.
Das alkalische Wasser ist weich und glatt und sorgt für ein angenehmes Badegefühl. Durch einen hohen Gehalt von ungebundenem Kohlendioxid ist es darüber hinaus auch sehr erfrischend.
Mindestens einmal im Monat findet in den Quellen ein Event mit traditionellen Spielen wie Schatzsuche, Yunnori, Schaukeln und anderen statt, bei denen es auch viel zu gewinnen gibt.
Doch auch in der näheren Umgebung gibt es viel zu sehen, allen voran das bekannte Tal Byeongji Gyegok. Außerdem befinden sich hier das Gangwon Museum für Alltagsgeschichte, das Jang Song-mo Forschungsinstitut für Töpferei, das Hyundai Sungwoo Ski-Resort und der Erholungswald Cheongtaesan.
2021-02-19
337, Baekgye-ro, Gwangyang-si, Jeollanam-do
+82-61-797-2655
Im Erholungswald Baegunsan befindet sich der Berg Baegunsan, der sich als höchster Gipfel des Waldes 1.218 m über dem Meeresspiegel erhebt. Die künstlich angelegten und natürlichen Wälder mit riesigen Kiefern sowie die schönen Täler bieten einen großartigen Anblick.
2021-03-06
Cheonbu-ri, Ulleung-gun, Gyeongsangbuk-do
Das Seokpo-Observatorium befindet sich im Norden der Insel Ulleungdo in dem kleinen Fischerdorf Seokpo. Es wurde 1905 errichtet und wurde bis 1945 von den Japanern dazu benutzt, die Bewegungen der russischen Kriegsschiffe zu beobachten.
Von hier aus hat man einen Ausblick über das Ostmeer, das zwischen der Insel und dem koreanischen Festland liegt. Das Observatorium besteht aus einem zweistöckigen Pavillon sowie einer Terasse und verfügt über fest installierte Fernrohre. Wenn man in den oberen Stock des Pavillons hinaufsteigt, hat man einen wunderschönen Blick auf die sogenannten drei Schätze der Insel: die Felsen Gongam und Samseonam und die Insel Gwaneumdo. Auch die Insel Jukdo und die gesamte Nordküste von Ulleungdo sind in all ihrer Schönheit zu bewundern.
2020-10-29
Nari-gil, Buk-myeon, Ulleung-gun, Gyeongsangbuk-do
Der Talkessel Naribunji ist die einzige ebene Fläche der Insel Ulleungdo und entstand durch den Zusammenbruch eines Kraters nördlich des Berges Seonginbong. Sie wurde durch den Ausbruch des Gipfels Albong und der dadurch herunterfließenden Lava wiederum in zwei Ebenen geteilt, wodurch sich nun im Nordosten das Dorf Nari und im Südwesten das heute unbewohnte Dorf Albong befindet.
2021-02-18
Namyang-ri, Seo-myeon, Ulleung-gun, Gyeongsangbuk-do
Der Urwald Seonginbong, Naturdenkmal Nr. 189, erstreckt sich über fast 2 km am Gipfel Seonginbong der Insel Ulleungdo. Hier wachsen viele seltene Pflanzen, die dem Wald eine einzigartige Schönheit verleihen.
2025-01-22
8479, Jindo-daero, Jindo-gun, Jeollanam-do
Die Brücke Jindodaegyo ist 484m lang und 11,7m breit, und befindet sich zwischen Nokjin, Gunnae-myeon, Jindo-gun und Hakdong, Munnae-myeon, Haenam-gun. Seit ihrer Fertigstellung im Oktober 1984 ist die Brücke zu einem beliebten Reiseziel unter Touristen geworden, und im Dezember 2005 wurde die zweite Brücke Jindodaegyo eröffnet, die einen wunderschönen Ausblick auf den Sonnenuntergang und die Nachtlandschaft bietet.
2022-11-18
228, Geumok-gil, Chuncheon-si, Gangwon-do
Oksanga ist Koreas einzige Jademine und weltweit die einzige Mine mit weißer Jade. Sie wurde 1972 eröffnet und sollte ursprünglich nur als Jademine dienen, heute werden jedoch auch Touren angeboten.