2024-05-24
427, Jiryeyesulchon-gil, Andong-si, Gyeongsangbuk-do
Das Kunstdorf Jirye wurde nach dem Bau des Imha-Damms aufgrund von Überflutungsgefahr im Jahre 1986 auf seinen heutigen Standort verlegt und im Jahre 1990 zu einem Kunstdorf ernannt. Besucher können hier die koreanische Kultur mit Erlebnisprogrammen für Kunst und Kunsthandwerk sowie tollen Aktivitäten genauer kennen lernen.
2024-12-04
1825, Taebong-ro, Dongsong-eup. Cheorwon-gun, Gangwon-do
+82-33-450-5559
Cheorui Samgakji ist das Gebiet, das Gimhwa, Pyeonggang und Cheorwon miteinander verbindet. In den Schlachten von Baekmagoji und Oseongsan wurden hier die meisten Todesopfer während des Korea-Kriegs gefordert.
Nach 1953, als der Krieg durch einen Waffenstillstand beendet wurde, wurde Cheorui Samgakji für die Öffentlichkeit gesperrt. Aber die Realität des Krieges offenbarte sich langsam seit November 1989. Cheorui Samgakji war das Hauptlager und die Frontlinie der Nordkoreanischen Armee.
Der einzigartige natürliche Vorteil dieses Gebiets bestand darin, dass es von den alliierten Truppen schlecht angegriffen werden konnte, dafür aber leicht von den Nordkoreanern zu verteidigen war. Auf den alten Schlachtfeldern befinden sich die Arbeiterhauptquartiere, der 2. Tunnel und Überreste eines Zuges, auf dem geschrieben steht: „Das eiserne Pferd will laufen“. Das Arbeiterhauptquartier, ein dreistöckiges Gebäude im russischem Stil, wurde mit einem immensen Kapital- und Arbeitsaufwand errichtet. Viele Leute aus der Antikommunisten-Bewegung wurden hierher gebracht, gefoltert und getötet. Hinter dem Haus werden auch heute noch menschliche Überreste, sowie Spuren von Kugeln und Eisenketten entdeckt. Hier beginnt auch der 2. Tunnel, der 108km nördlich von Seoul von den Nordkoreanern gegraben wurde, um Seoul anzugreifen.
Außerdem ist dieser Ort bei Vogelliebhabern als Sammelstelle von Zugvögeln bekannt.
-Fahrzeuge dürfen nur unter der Aufsicht eines zugelassenen Führers passieren. Die Bedingungen der Passierbarkeit können sich evtl. aufgrund der militärische Gegebenheiten ändern.
-Auskunft: Melden Sie sich 20 Min. vor Tourbeginn bei Goseok-jeong (2. Stock des Informationsbüros, Jeonjeok-gwan) an. Ausländer müssen einen Reisepass und einen gültigen Personalausweis bereithalten.
2021-05-04
55, Jungang-ro, Chuncheon-si, Gangwon-do
+82-33-250-3089
Die Myeongdong-Straße befindet sich im Herzen von Chuncheons Innenstadt und bietet eine große Auswahl an Restaurants, Kinos Nachtclubs und mehr. Sie war ursprünglich als Straße Joyang-dong bekannt, erhielt ihren jetzigen Namen jedoch vom beliebten Shoppingviertel Myeong-dong in Seoul.
2024-05-22
99, Girin-daero, Wansan-gu, Jeonju-si, Jeonbuk-do
Das Hanok-Dorf Jeonju ist das größte traditionelle Hanok-Dorf des Landes und besteht aus über 700 Hanoks sowie vielen wichtigen Kulturgütern und weiteren Kultureinrichtungen. Im Hanok-Erlebniszentrum kann man Zimmer mit Ondol (koreanische Fußbodenheizung) selbst erleben und auch eine traditionelle koreanische Mahlzeit genießen.
2024-04-07
74, Jeonjucheondong-ro, Wansan-gu, Jeonju-si, Jeonbuk-do
Das Kalligraphie-Museum Gangam wurde 1995 eröffnet und befindet sich in der Nähe des Hanok-Dorfes Jeonju. Hier sind Werke von berühmten Künstlern wie Kim Jeong-hee, Lee Sam-man, Kim Hong-do und Jeong Yak-yong ausgestellt.
2022-12-22
9, Myeongdong-gil, Chuncheon-si, Gangwon-do
Die Dakgalbi-Gasse ist Teil der Myeongdong-Straße Chuncheon und voller Restaurants, die sich auf das köstliche Hähnchengericht spezialisiert haben. Das Gericht entstand in den 1960er Jahren, und war damals aufgrund seiner füllenden Portion zu günstigen Preisen besonders unter Studenten und Soldaten beliebt. In den 1970er und 1980er Jahren bildete sich dann die Dakgalbi-Gasse, die heute ca. 150 m lang ist. Viele der Restaurants bieten neben Dakgalbi auch Makguksu (kalte Buchweizennudeln), eine weitere Spezialität Chuncheons, an.
2022-12-21
64, Daepohang-gil, Sokcho-si, Gangwon-do
+82-33-633-3171
Der Hafen Daepohang in Sokcho ist einer der beliebtesten Orte für Touristen, die auf der Suche nach den Restaurants mit dem frischesten Angebot an rohem Fisch sind. Im Fischmarkt kann man aus einem reichen Angebot an Fischen und Meeresfrüchten wählen und in den nahegelegenen Restaurants frisch zubereiten lassen.
2024-04-07
390, Gwonsamdeuk-ro, Deokjin-gu, Jeonju-si, Jeonbuk-do
+82-63-239-2607
Der Deokjin-Park ist um einen See angelegt, der im Sommer von Lotusblüten bedeckt ist. Hier findet jährlich das Dano Changpomul Festival statt, das unzählig viele Besucher anlockt.
2022-12-16
20, Dosan-daero 45-gil, Gangnam-gu, Seoul
Der Dosan-Park wurde 1973 angelegt, um dem Patriotismus von Dosan Ahn Changho zu gedenken. Sein Grab wurde vom öffentlichen Friedhof Manguri hierher verlegt, und auch das Grab seiner Frau, Lee Hye-ryeon, ließ man von Los Angeles verlegen. Innerhalb des Nachbarschaftsparks befindet sich unter anderem auch die Gedenkhalle Ahn Changho.
2021-04-12
1, Daecheongbong-gil, Yangyang-gun, Gangwon-do
+82-33-672-2883
Der Bergrücken Osaekryeong befindet sich bei Yangyang-gun und Inje-gun und ist ca. 1004 m hoch. Er wird in Yangyang Osaekryeong und in Inje Hangyeryeong genannt.