2023-09-20
1857, Guhaksan-ro, Sillim-myeon, Wonju-si, Gangwon-do
Die katholische Kirche Yongsomak ist eine kleine Kirche in Sillim-myeon, Wonju und die dritte katholische Kirche, die nach den Kirchen Pungsuwon und Wonju in der Region Gangwon-do gegründet wurde. Das Gebäude wurde im Jahre 1915 vom Pfarrer Chizallet gebaut.
2023-09-20
Seongnam-ri, Sillim-myeon, Wonju-si, Gangwon-do
Der Wald Seonghwangnim in Sillim-myeon, Wonju ist ein Wald mit Laubbäumen aus gemäßigten Zonen und wurde im Jahre 1962 zu einem Naturdenkmal ernannt. Über 90 verschiedene Baumarten wachsen auf einer Fläche von ca. 312.993m².
2023-09-20
930, Seongnam-ro, Sillim-myeon, Wonju-si, Gangwon-do
Der Tempel Sangwonsa befindet sich am Fuß des Gipfels Namdaebong auf der südlichen Spitze vom Berg Chiaksan. Hier entstand die Legende eines Fasans, der eine Gegenleistung für einen Gefallen gibt und die zur Ursprungsgeschichte des Berges wurde.
Es ist nicht bekannt, wann genau der Tempel gebaut wurde, doch aufgrund der Steinpagode und weiteren Überresten soll er vermutlich während der Silla-Zeit entstanden sein.
2023-09-19
185-3, Ogin-dong, Jongno-gu, Seoul
Das Wasser vom Tal Suseongdonggyegok fließt vom Berg Inwangsan hinab und in den Wasserlauf Cheonggyecheon, und die Gegend soll während der Joseon-Zeit aufgrund des lauten Geräuschs des fließenden Wassers Suseong-dong genannt worden sein. Es ist unter anderem im Gemälde "Jangdong Palgyeongcheop" zu sehen, wo acht schöne Aussichten der Berge Bugaksan und Ingwangsan dargestellt sind.
Das Tal war so berühmt für seine Schönheit, dass der Prinz Anpyeong sein Haus Bihaehang hier baute, und es wurde im Jahre 2010 zu einem Kulturgut der Stadt Seoul ernannt.
2024-07-19
932, Saejae-ro, Mungyeong-eup, Mungyeong-si, Gyeongsangbuk-do
Das offene Filmset Mungyeongsaejae ist bekannt als Drehort vieler beliebter historischer TV-Serien wie "Kingdom", "The Red Sleeve" und "Moon Embracing the Sun" und ist mit dem Provinzpark Mungyeong verbunden. Im April 2008 wurde das Filmset zur Goryeo-Zeit abgerissen und als Set zur Joseon-Zeit umgebaut. Besucher können hier einen Einblick in das Leben der JosoZeit erhalten.
2023-09-19
398, Bukhangang-ro, Joan-myeon, Namyangju-si, Gyeonggi-do
Der Water Garden in Namyangju wurde im Jahre 2012 als Teil des Restaurierungsprojekts des Flusses Hangangs vom Ministerium für Land, Infrastruktur und Transport angelegt. Es ist ein riesiger Ökopark am Flussufer mit einer Fläche von 484.188m² und dient für die Stadtbewohner als ein Nachbarschaftspark perfekt zum Joggen oder Radfahren.
2023-09-18
186, Bukhangang-ro 433beon-gil, Joan-myeon, Namyangju-si, Gyeonggi-do
Der Tempel Sujongsa ist ein Zweigtempel des Tempels Bongseonsa und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berggipfel und den Fluss Bukhangang. Es gibt keine genauen Aufzeichnungen, doch es wird vermutet, dass er ca. 1439 gebaut wurde. Er wurde mehrmals umgebaut und vergrößert, allerdings wurde er während dem Koreakrieg komplett zerstört. Im Jahre 1975 begann der Mönch Hyegwang, den Tempel wiederaufzubauen, angefangen mit der Halle Daeungbojeon.
2023-11-29
103-8, Alpeuseuoncheon 5-gil, Sangbuk-myeon, Ulju-gun, Ulsan
Die Yeongnam-Alpen (oder "Alpen von Yeongnam") beziehen sich auf die Berge um den Berg Gajisan herum, die über 1.000m hoch sind und sich über Ulsan, Miryang, Yangsan, Cheongdo und Gyeongju erstrecken. Sie erhielten ihren Namen aufgrund der wunderschönen Landschaft, die ebenso schön und prächtig wie die der europäischen Alpen ist.
2023-09-19
808, Taejong-ro, Yeongdo-gu, Busan
Das Taejongdae Spa befindet sich in der Nähe des Taejongdae-Parks und bietet einen wunderschönen Ausblick auf die umliegenden Berge, das Meer und den Park. Neben heißen Quellen gibt es hier auch Sauna-Einrichtungen sowie ein Fitnesscenter und mehr.
2023-09-19
609, Saejae-ro, Mungyeong-eup, Mungyeong-si, Gyeongsangbuk-do
Omynara ist ein Weingut, das Omija mit traditionellen Fermentationsmethoden und Reifung im Eichelfass zu Wein verarbeitet. Es bietet verschiedene Erlebnisprogramme wie eine Tour des Weinguts und mehr an.