2022-03-03
165-17, Hyanggyo-ro, Andeok-myeon, Seogwipo-si, Jeju-do
Die konfuzianische Schule Daejeonghyanggyo wurde im Jahre 1408 in Daejeong-hyeon gebaut und im Jahre 1652 an ihren heutigen Standort verlegt. Heute sind die Hallen Daeseongjeon und Myeongnyundang sowie die Gebäude Dongjae und Seojae und die Tore Sinsammun, Jeongmun und Daeseongmun noch zu sehen. Die Schule ist seit August 1971 ein Kulturgut der Insel Jejudo.
2021-01-21
Seoangol-ro, Seogwipo-si, Jeju-do
Das Tal Andeokgyegok im Dorf Gansan-ri liegt etwa 2 km östlich von Hwasun-ri. Die hohen Bäume des sogenannten Immergrünen Waldes bedecken die umliegende Gegend, und die Straße vom Eingang bis zum Wasserfall bietet eine malerische Landschaft. Der Anblick bei Nacht, wenn der Ort mit Lichtern beleuchtet ist, ist wirklich atemberaubend schön.
2021-07-01
6-1, Seoseong-ro, Jung-gu, Daegu
+82-53-256-3762
Das Haus des Unternehmers und Aktivisten Seo Sang-don liegt im Herzen Daegus. Im Jahr 1907 führte Seo in dem Bemühen, Staatsschulden zurückzuzahlen und die Unabhängigkeit von Japan zu erlangen, die Bewegung zur nationalen Schuldenrückzahlung ein und begann eine landesweite Kampagne, die die Menschen aufforderte, das Rauchen aufzugeben.
2022-11-08
Hwasunhaean-ro, Seogwipo-si, Jeju-do
Der Strand Hwasun mit goldenem Sand ist umgeben von wunderschöner Natur. Er befindet sich in der Nähe des Berges Sanbangsan und der Küste Yongmeori, mit den Inseln Hyeongjedo, Marado und Gapado etwas abseits der Küste im Südwesten.
2020-05-09
Songakgwangwang-ro, Daejeong-eup, Seogwipo-si, Jeju-do
Der Berg Songaksan wird aufgrund seiner 99 kleinen Gipfel auch 99 Bong (99 Gipfel) genannt. Die Straße vom Tempel Sanbanggulsa im Süden Jejudos zum Berg Songaksan ist eine beliebte Küstenstraße mit atemberaubenden Landschaften. Zwar ist er nicht so gewaltig wie der Berg Hallasan, doch der Ausblick vom Gipfel des Berges Songaksan ist wahrlich malerisch. Vom Gipfel aus kann man die umliegenden Inseln wie Mapado, Gapado und Hyeongjeseom sehen sowie bis zum Berg Hallasan und zum pazifischen Ozean blicken.
2024-04-07
41-14, Godo9-gil, Geumma-myeon, Iksan-si, Jeonbuk-do
Der Seodong-Park ist ein Skulpturenpark, der über 68 Werke von berühmten koreanischen Bildhauern beherbergt. Innerhalb des Parks befinden sich außerdem ein Observatorium, Ruhezonen, Angelplätze, Wanderwege und mehr.
2023-01-06
6-1, Seoseong-ro, Jung-gu, Daegu
+82-53-256-3762
Yi Sang-hwa ist ein nationalistischer Dichter, der sich der japanischen Kolonialherrschaft widersetzte. Er wohnte in diesem Haus von 1939 bis zu seinem Tod im Jahre 1943. Es geriet lange in Vergessenheit, bis eine Bürgerbewegung im Jahre 1999 die Military Mutual Aid Association zum Kauf drängte und es dann am 27. Oktober 2005 an die Stadt Daegu gespendet wurde. Nach der Restaurierung und Eröffnung für die Öffentlichkeit dient es nun als ein Bildungszentrum über den tapferen Geist und die Werke des Dichters.
2023-01-06
23 Namseong-ro, Jung-gu, Daegu-si
+82-53-253-2615
Die Kirche Jeil Daegu ist die älteste protestantische Kirche in der Provinz Gyeongsangbuk-do. Im Jahr 1898 wurde die Kirche zunächst über vier Häusern mit Ziegeldächern errichtet, im Jahr 1933 jedoch wurde sie dann mit traditionellen und westlichen Architekturdesigns neu erbaut. Anschließend gab der Diakon Lee Ju-Yeol im Jahr 1937 einen 33 m hohen Glockenturm, während die Kirche 1969 renoviert und 1981 noch erweitert wurde.
In Verbindung mit der physischen Entwicklung, die an der Spitze der architektonischen Modernisierung der Nation stand, trug die Kirche auch viel zur Modernisierung und Verbreitung des Christentums, sowohl in der Region als auch in ganz Korea, bei. Zusäztlich regten die Gründer der Daegu Jeil Kirche die soziale Entwicklung der Region an, indem sie die Einwohner Daegus mit moderner Medizin und Bildung vertraut machten.
2020-08-04
192, Sagyebuk-ro 41beon-gil, Andeok-myeon, Seogwipo-si, Jeju-do
Die Heißen Quellen Jeju Sanbangsan ist eine seltene Kohlenstoff-Quelle und die erste öffentliche heiße Quelle der Insel Jejudo. Sie wurde im Mai 2004 zum Schutzgebiet ernannt und eröffnete mit Gumyeongsu, einem öffentlichen Bad. Kohlenstoff-Quellen sollen gut für das Herz sein, da das Kohlensäuregas von der Haut aufgenommen wird, die Kapillargefäße stimuliert und die Blutgefäße erweitert. Dies verbessert die Durchblutung, senkt den Blutdruck und reduziert die Herzbelastung.
2021-09-24
209, Nogodan-ro, Gwangui-myeon, Gurye-gun, Jeollanam-do
Der Tempel Cheoneunsa in Gurye ist ein Tempel der Niederlassung Hwaeomsa und einer der drei großen buddhistischen Tempel am Berg Jirisan. Ursprünglich Gamnosa genannt, wurde der Tempel später zu seinem heutigen Namen umbenannt. Der Legende nach tötete hier jemand eine große Schlange, die aus dem Nichts erschien, und anschließend trocknete das Quellwasser auf wundersame Weise aus. Der Name Cheoneunsa bedeutet etwa "das Verschwinden von Quellwasser".