Königsgrab Yeongneung [UNESCO-Welterbe] (여주 영릉)

  • Königsgrab Yeongneung [UNESCO-Welterbe] (여주 영릉)
  • Königsgrab Yeongneung [UNESCO-Welterbe] (여주 영릉)
  • Königsgrab Yeongneung [UNESCO-Welterbe] (여주 영릉)
  • Königsgrab Yeongneung [UNESCO-Welterbe] (여주 영릉)
  • Königsgrab Yeongneung [UNESCO-Welterbe] (여주 영릉)
  • Königsgrab Yeongneung [UNESCO-Welterbe] (여주 영릉)
  • Königsgrab Yeongneung [UNESCO-Welterbe] (여주 영릉)
  • Königsgrab Yeongneung [UNESCO-Welterbe] (여주 영릉)
  • Königsgrab Yeongneung [UNESCO-Welterbe] (여주 영릉)
  • Königsgrab Yeongneung [UNESCO-Welterbe] (여주 영릉)
  • Königsgrab Yeongneung [UNESCO-Welterbe] (여주 영릉)
  • Königsgrab Yeongneung [UNESCO-Welterbe] (여주 영릉)

Beschreibung

Yeongneung (영릉) ist ein Doppelgrab des vierten Regenten der Joseon Dynastie, König Sejong (1397-1450, Regierungszeit von 1418-1450) und seiner Gemahlin Königin Soheon (1395-1446). Dies ist das erste königliche Doppelgrab der Joseon Dynastie.

König Sejong war der dritte Sohn König Taejongs und seiner Frau Königin Wongyeong. Er wurde im Alter von 22 Jahren zum König ernannt. Während seiner 32 Jahre Herrschaft, war er sehr einflussreich bei der Entwicklung der koreanischen Kultur. Zum Beispiel, erfand König Sejong das koreanische Alphabet, welches er Hunmin Jeongeum nannte und errichtete Jiphyeonjeon (집현전, die „Halle der Würdigen"), ein Zusammenschluss der intelligentesten Gelehrten unter König Sejongs. Auf seine Anweisung wurden konfuzianische Gelehrte für administrative Staatsangelegenheiten eingesetzt. Dadurch florierten unter der Herrschaft von König Sejong viele Sektoren, inklusive Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Freilich wird König Sejong der Große als einer der schillernsten Persönlichkeiten der koreanischen Geschichte angesehen.

Yeongneung befindet sich derzeit in Neungseo-myeon, Yeoju-gun in der Provinz Gyeonggi-do, aber das Doppelgrab befand sich ursprünglich in Seogang, Gwangju. Bei dem Bau des Grabs nach dem Tod von Königin Soheon 1446 wurde entschieden, dass das Grab für beide konstruiert wird, mit der rechten Seite reserviert für die Königin und die linke Seite für König Sejong, der im Jahre 1450 verstarb und neben seiner Königin begraben wurde. Das Grab wurde erst später an seinen heutigen Platz verlegt, weil der ursprüngliche Ort nach Traditionen der Geomantik nicht glückverheißend ist.

Verschiedene Objekte, die sich ursprünglich im Grab befanden, wurden 1973 ausgegraben und sind jetzt Teil der "König Sejong der Große Gedenkhalle" (세종대왕 기념관), die sich in Cheongnyangni, Seoul befindet.


Nyeongneung(녕릉) ist das königliche Grab des Königs Hyojong, 17. Regent der Joseon Dynastie (1619-1659, Regierungszeit von 1649-1659) und seiner Frau, Königin Inseon (1618-1674).

Das Grab befand sich ursprünglich westlich von Geonwolleung (건원릉, Grab König Teajos, der erste Herrscher der Joseon Dynastie), aber im Jahre 1673 erschienen Risse auf der „Byeongpungseok”(병풍석, eine Bordschwelle aus Stein), somit wurde das Grab zu seiner jetzigen Position gebracht, welche sich östlich von Yeongneung (영릉, Grab König Sejongs) befindet.

König Hyojong war der zweite Sohn von König Injo, der 16. Herrscher der Joseon Dynastie und Königin Illyeol. Mit seiner Ernennung zum König arbeitete er einen Plan aus, um die nördlichen Gebiete Asiens zu erobern, darunter auch die Qing Dynastie (Teil Chinas). Seine Strategie war das Militär zu reformieren und die Streitkräfte zu stärken. König Hyojong hielt sich gezwungenerweise in China auf, als er von Mandschuren entführt wurde. Während dieser Zeit war er mit vielen verschiedenen Kulturen in Kontakt und technischem Fortschritt. Als eine Gruppe holländischer Seeleute an der koreanischen Küste Schiffsbruch erlitten, befiel König Hyojong ihnen die ersten Flinten für die koreanische Armee herzustellen.

König Hyojong führte ebenfalls „Daedongbeop” (대동법) ein, das Steuersystem bei welchem die Bürger mit Reis ihre Steuern zahlten und „Sangpyeongtongbo” (상평통보) in Umlauf brachte, das Münzsystem der Joseon Dynastie.


Kontaktieren Sie uns

+82-31-880-4700


Startseite

sejong.cha.go.kr


Wie es funktioniert

Kulturelle Erbe von Welt

Anfragen und Informationen : • Touristentelefon:
+82-(0)31-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn)
• Weitere Informationen unter:
+82-(0)31-885-3123~4

Parkmöglichkeiten : Vorhanden (235 Plätze)

Aus Tages : montags geschlossen

Nutzungszeit : 09:00-18:00 (März - Oktober), 09:00-17:00 (November - Februar)


Detaillierte Informationen

Tour Course Information
* Vom Seoul Express Bus Terminal nehmen Sie einen Bus nach Yeoju (06:30-22:00 / in 30-40 Minuten Intervallen / Fahrtdauer: 70 Minuten).

* Fahren Sie weiter vom Yeoju Bus Terminal mit Bus Linie 111 in Richtung Icheon. Steigen sie an der Bushaltestelle Air Unit (공군부대) aus und laufen Sie ca. 20 Minuten.

* Es gibt drei Direktverbindungen vom Yeoju Bus Terminal nach Yeongneung (영릉.세종대왕릉) (Bus Linie #52-2 um 09:30 / #52-6 um 13:00 / #54-2 um 14:50). Die Busse können Sie direkt neben dem Yeoju Bus Terminal nehmen.

Parking Fees
Kostenfrei

Activity Fees
* Erwachsene (Alter 19-64) 500 Won / Gruppen (20 und mehr) 400 Won
* Kinder (Alter 7-18) 300 Won / Gruppen (10 und mehr) 200 Won

Facilities for the Handicapped
Rollstuhlverleih möglich, Behinderten-Toiletten und Behinderten-Parkplätze vorhanden

Restrooms
Vorhanden

Position

Gyeonggi-do, Yeoju-gun, Neungseo-myeon Wangdae-ri San(Mt.) 83-1

Insel Geobukseom (거북섬)

Insel Geobukseom (거북섬)

2025-04-17

2724, Jeongwang-dong, Siheung-si, Gyeonggi-do

Die Insel Geobukseom ist eine künstliche Insel in der Form einer Schildkröte innerhalb des Sihwa MTV (Multi Techno Valley) in Siheung-si, Gyeonggi-do. Hier befindet sich unter anderem der Wave Park, der weltweit größte und Asiens erster künstlicher Surfpark, sowie mehrere Cafés und Restaurants.

Stadtwald Uam-dong (우암동 도시숲)

Stadtwald Uam-dong (우암동 도시숲)

2025-04-11

127-142, Uam-dong, Nam-gu, Busan

Vom Stadtwald Uam-dong hat man einen tollen Ausblick auf die Christusstatue der Kathedrale Donghang, der an die Christusstatue Cristo Redentor in Rio de Janeiro erinnert. Der Wald ist auch für seine Nachtansicht von Busan mit dem Meer von Yeongdo und der Brücke Bukhangdaegyo bekannt und bietet mit einer Mondskulptur auch einen perfekten Hintergrund für wunderschöne Silhouettefotos.

Haus Kansong (간송옛집)

Haus Kansong (간송옛집)

2025-04-01

149-18, Sirubong-ro, Dobong-gu, Seoul

Das Haus Kansong ist ein über 100 Jahre altes traditionelles Hanok-Gebäude und befindet sich in der Nähe des Grabs von Kansong Jeon Hyeong-pil, der eine wichtige Rolle bei der Bewahrung von koreanischen Kulturgütern während der japanischen Kolonialzeit spielte. Es wurde ursprünglich von seinem Adoptivvater Jeon Myeong-gi gegen Ende des 19. Jahrhunderts gebaut, Ernten aus nahegelegenen Farmen sowie dem Norden Gyeonggi-dos und Hwanghae zu lagern. Nach seinem Tod nutzte Kansong das Haus für Ahnenrituale und gelegentlich auch als Unterkunft. Während dem Koreakrieg wurden Teile des Hauses beschädigt und konnten erst nach Kansongs Tod im Jahre 1962 teilweise repariert werden.

Strand Gwangchigi (광치기해변)

Strand Gwangchigi (광치기해변)

2025-03-31

Goseong-ri, Seongsan-eup, Seogwipo-si, Jeju-do

Der Strand Gwangchigi befindet sich auf dem Weg vom Berggipfel Seongsan Ilchulbong zur Landzunge Seopjikoji und ist der Verbindungspunkt zwischen der Route 1 und Route 2 des Wanderweges Jeju Olle-gil. Er entstand, als feuriges Lava auf das Meer traf, und sein schwarzer Sand bildete sich durch die Verwitterung von Basaltgesteinen. Gemeinsam mit den bei Ebbe freigelegten moosbedeckten Felsen bietet sich hier ein toller Kontrast zum blauen Meer, dessen wunderschöner Anblick viele Fotografen anlockt.

Hafen Yongsuhang (용수항)

Hafen Yongsuhang (용수항)

2025-03-31

Yongsu-ri, Hangyeong-myeon, Jeju-si, Jeju-do

Der kleine Hafen Yongsuhang (auch Yongsuripogu oder Yongsupogu genannt) befindet sich auf dem Wanderweg Jeju Olle-gil und ist der Ort, wo die Route 12 endet und die Route 13 beginnt. Direkt vor dem Hafen kann man die Insel Chagwido, die größte unbewohnte Insel Jejudos, sehen. Über diesen Hafen kehrte der heilige Andreas Kim Taegon, Koreas erster Priester, im Jahre 1845 nach seiner Priesterweihe in Shanghai nach Korea zurück, weshalb das Bistum Jeju den Hafen später zu einem heiligen Ort erklärte.

Spezielle Touristenzone Gyeongju (경주시 관광특구)

Spezielle Touristenzone Gyeongju (경주시 관광특구)

2025-03-19

614, Gyeonggam-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do

Gyeongju wird oft als "Museum ohne Dach" bezeichnet, da die Stadt voller Kulturgüter und historischer Stätten ist. Aus diesem Grund wurden die Innenstadt und die Bereiche Bomun und Bulguk im Jahre 1994 zu einer speziellen Touristenzone ernannt, in der es über 300 Kulturgüter sowie auch mehreren UNESCO Welterben gibt. Bekannte Sehenswürdigkeiten in der speziellen Touristenzone sind unter anderem der Tempel Bulguksa, die Grotte Seokguram, die Grabanlage Daereungwon und Freizeiteinrichtungen wie der Gyeongju Expo Grand Park, Gyeongju World und der Silla Millennium Park.

Straße Hwangnidan-gil (경주 황리단길)

Straße Hwangnidan-gil (경주 황리단길)

2025-03-19

1080, Poseok-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do

Die Straße Hwangnidan-gil (eine Zusammensetzung des Namens der Gegend Hwangnam-dong und der Straße Gyeongnidan-gil in Itaewon) ist voller Gebäude aus den 1960er und 1970er Jahren, die in Restaurants und Cafés mit toller Atmosphäre, Souvenirgeschäfte und mehr umgewandelt wurden. Sie ist besonders bei jungen Menschen beliebt und befindet sich in der Nähe der Sternwarte Cheomseongdae, der Grabanlage Daereungwon und weiteren Sehenswürdigkeiten Gyeongjus.

Straße Haengnidan-gil (행리단길)

2025-04-25

Jangan-dong, Paldal-gu, Suwon-si, Gyeonggi-do

Die Straße Haengnidan-gil beginnt am Tor Hwahongmun der Festung Hwaseong und ist insgesamgt 612m lang. Sie bietet ebenso wie die Straße Gyeongnidan-gil in Seoul eine große Auswahl an Restaurants und Cafés mit einzigartiger Atmosphäre, die sich in alten, renovierten Gebäuden befinden und daher eine interessante Mischung von Tradition und Moderne zeigen.

Dorf Hocheon (호천마을)

2025-04-11

491, Eomgwang-ro, Busanjin-gu, Busan

Das Dorf Hocheon in Busanjin-gu, Busan besteht aus vielen farbenfrohen Häusern und ist besonders bekannt für seine wunderschöne Ansicht bei Nacht. Es diente als Drehort für viele koreanische TV-Serien und Filme, darunter zum Beispiel "Fight My Way", "Life on Mars", "The Third Charm" und "Rain or Shine". Die 180-Treppe ist das Highlight des Dorfes und ist mit Wandmalereien eines Fisches dekoriert, die zu einer Straße voller Wandgemälde führen.

Camellia Arboretum (제주동백수목원)

2025-03-31

288, Taewi-ro, Namwon-eup, Seogwipo-si, Jeju-do

Das Camellia Arboretum ist ein repräsentatives Reiseziel für Kamelien auf der Insel Jejudo und ein beliebter Fotospot. Es ist noch relativ unbekannt, da es bis vor Kurzem in Privatbesitz war, heute kann es jedoch jeder gegen Eintrittsgeld besichtigen.