0m 12314 2023-03-20
44-34, Gyemyeong-ro, Ulju-gun, Ulsan
Der Hanbang-Themenpark Chorakdang ist eine medizinische Einrichtung, die auf Behandlungen traditioneller Medizin spezialisiert ist. Besucher können hier medizinische Behandlungen und Ruhe in einem genießen.
10.4 Km 35862 2021-01-28
257, Seohacheonjeon-ro, Ulju-gun, Ulsan
+82-52-229-4787
Das Daegok-Museum in Ulsan zeigt und erforscht Kulturerben, die während der Bauarbeiten am Daegok-Damm in der Gegend Daegok-ri gefunden wurden. Während Untersuchungen des Bodens vor dem Bau des Damms wurden etwa 13.000 Relikte ausgegraben, darunter auch die alte Grabstätte Hasamjeong.
10.8 Km 25232 2020-04-16
Cheonjeon-ri, Dudong-myeon, Ulju-gun, Ulsan
Petroglyphen sind Bilder, bei denen Objekte oder Symbole in Felsen, Klippen oder Höhlenwände geritzt, gepickt oder darauf gemalt wurden. Einige dieser Felsmalereien reichen bis in die Altsteinzeit zurück, doch die meisten stammen aus der Jungsteinzeit und der Bronzezeit, in denen solche Bilder reichlich zu sehen waren.
Der obere Teil des Felsens zeigt verschiedene Tiere wie Hirsche, die in den Fels gepickt wurden, während der untere Teil Schriften und Zeichnungen von Menschen sowie gezeichnete Tiere aufweist. Der obere Teil enstand vermutlich in der Jungsteinzeit und der Bronzezeit, und mit soll ihm das Bewusstsein der Fülle ausgedrückt sein. Im Vergleich dazu wird angenommen, dass die Bilder einer Kavalkade, eines Segelbootes, eines Drachens, eines Pferdes und eines Hirsches sowie etwa 300 Schriften im unteren Teil im Vereinten Silla entstanden sind. Sie sollen den Glauben der Menschen zeigen, dass die Gegend ein heiliger Boden ist.
10.8 Km 20132 2014-10-07
San 234-1, Daegok-ri, Eonyang-eup, Ulju-gun, Ulsan
Die Bangudae-Klippen sind eine ruhige, idyllische Region, die ganz offensichtlich schon seit langer Zeit ein beliebtes Ausflugsziel ist. In dieser Region kann man beispielsweise den Nationalschatz Nr. 285, eine prähistorische Wandmalerei, sowie weitere Spuren des frühen menschlichen Lebens und Ahnentafeln finden. Zudem suchten viele Künstler der Silla-Zeit hier Ruhe für Körper und Geist und der Dichter Jeong Mongju aus der Goryeo-Zeit schaffte viele seiner Meisterwerke hier. Der Name Bangudae stammt von der Vorstellung, dass die Berghänge und Täler, geschmückt mit seltsam geformten Felsen, aussehen wie eine Schildkröte, die mit dem Gesicht nach unten liegt.
10.9 Km 5107 2020-10-08
816, Namsansunhwan-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
+82-54-745-8484
Der Pavillon Poseokjeong diente als ein Palast, wo Könige Festmähler mit Adligen genossen. Das Gebäude selbst steht nicht mehr, doch der künstliche Wasserlauf, der während des Vereinigten Silla angelegt geworden sein soll, ist heute noch erhalten. Er ist ca. 10m lang, 35cm breit und 26cm tief.
11.5 Km 9328 2023-01-03
285, Bangudaean-gil, Ulju-gun, Ulsan
Bei den Bangudae-Petroglyphen handelt es sich um in Stein eingravierte geometrische Symbole oder Tier- und Menschenfiguren. Sie befinden sich auf einem Felsen am unteren, westlichen Ufer eines künstlich angelegten Sees am Fluss Taehwagang. Aufgrund des durch den Staudamm angestiegenen Wasserstandes können die 10 m breiten und 3 m hohen Felszeichnungen nur während der regenarmen Monate von Oktober bis Februar besichtigt werden. Da der Fluss Daegok einen näheren Ausblick verhindert, wurde eine Nachbildung gegenüber dem Original aufgestellt, um den Besuchern einen besseren Blick auf diese einzigartige prähistorische Kunstform zu ermöglichen.
Die Felszeichnungen umfassen insgesamt 200 Zeichnungen, darunter Figuren von Landtieren wie Rehe, Tiger, Wildscheine sowie Jagd- und Fischszenen, Boote und Meeresgeschöpfe wie Wale, Robben und Schildkröten. Die Bangudae-Petroglyphen spiegeln die in der vorgeschichtlichen Zeit vorherrschenden Jagdrituale und religiösen Kunstformen wider und dienen als wichtiger Hinweispunkt für den Lebensstil und die Gebräuche der damaligen Menschen.
11.6 Km 25395 2021-02-22
254, Bangudaean-gil, Dudong-myeon, Ulju-gun, Ulsan
+82-52-229-4797
Das Petroglyphenmuseum Ulsan wurde am 30. Mai 2008 am Eingang zu den Petroglyphen der Bangudae-Terrasse in Ulju-gun eröffnet. Es beherbergt 311 Ausstellungsmaterialien, eine Ausstellungshalle, einen Forschungsraum und vieles mehr.
11.8 Km 31429 2021-02-01
367, Tongil-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
+82-54-778-3813
Das Waldforschungsinstitut Gyeongsangbuk-do befindet sich am Fuß des Berges Namsan in Gyeongju und ist ein beliebter Ort, um einheimische, seltene Baumarten und Naturdenkmäler, sowie wildwachsende Blumen und wunderschöne Naturlandschaften zu sehen.
11.8 Km 2817 2020-04-08
Tap-dong, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
Der Brunnen Najeong befindet sich südöstlich der Königsgräber Oreung und ist umgeben von Kiefern.
Laut Samguksagi (Geschichte der Drei Königreiche) und Samgukyusa (Memorabilia der Drei Königreiche) wurde hier Park Hyeokgeose, der Gründer des Silla-Reiches geboren worden sein. Im Jahre 69 v. Chr. sah Sobeolgong, Oberhaupt des Dorfes Goheochon, hier ein weißes Pferd knien. Als er sich dem Brunnen näherte, verschwand das Pferd und an seiner Stelle fand er ein großes Ei, aus dem ein Junge geboren wurde. Dieser Junge wurde mit 13 Jahren zum König ernannt und herrschte über das Gebiet Seorabeol. Ein Denkmal wurde im Jahre 1803 von König Sunjo zu Ehren des Gründers errichtet.
12.2 Km 7612 2020-04-08
139, Singyeipsil-gil, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
Das Grab von König Wonseong, dem 38. Silla-König ist die Historische Stätte Nr. 26. Es ist 21,9 m breit und 7,7 m hoch und von einem Steinzaun umsäumt, der mit den 12 Tierkreiszeichen geschmückt ist.
Obwohl das Grab nach Gräbern der Tang-Dynastie entworfen ist, sind alle typischen Eigenschaften von Gräbern der Silla-Zeit beibehalten, wie zum Beispiel die Steine um das Grab, die 12 Tierkreiszeichen, die Schutzmauer und die dekorativen Steinarbeiten.